Joachim Franz Büchner Band (Hamburg, IndiePop) in den Gärten, Köln

Die hängenden Gärten von Ehrenfeld
Vogelsanger Straße 140, 50823 Köln
So, 27.04.2025
Start: 20:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Joachim Franz Büchner Band (Hamburg, IndiePop) in den Gärten, Köln umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Joachim Franz Büchner Band (Hamburg, IndiePop) in den Gärten, Köln zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Joachim Franz Büchner Band (Hamburg, IndiePop) in den Gärten, Köln zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Joachim Franz Büchner Band, indie.cologne.events & die hängenden gärten von ehrenfeld präsentieren:
was: „Sonntags in den Gärten“ mit
☆ Joachim Franz Büchner Band ☆ (Hamburg, IndiePop) präsentieren Ihr Album „Hits in the Dark“ 
► https://www.youtube.com/watch?v=Y02Kf_xndsg
► https://www.buback.de/artist/joachim-franz-buchner-band/91
► https://jfbband.de
wann: So.27.4.25
wo: die hängenden Gärten von Ehrenfeld
Einlass 19:00, Beginn 20:00
► Event

Joachim Franz Büchner Band
HITS IN THE DARK (Misitunes / Hanseplatte)

Joachim Franz Büchner, Gitarrist und Songwriter der Hamburger Band Der Bürgermeister der Nacht und Autor, setzt die Idee einer eigenen LP um, die mit einer Indie-Supergroup bestehend aus Philipp Wulf (Messer, Station 17), Pola Lia Schulten (Jens Friebe, Zucker) und Christian Heerdt (Botschaft, Scharping) eingespielt wurde. In so zeitlosen wie eingängigen Songs mit Sound-Collagen und stilistischen Ausflügen zu Krautrock, Reggae, Bossanova oder androgynen Crooner-Chansons findet der Künstler zur eigenen präzisen Sprache. Er kontrastiert gesellschaftliche Kälte mit warmen Melodien, verhandelt harte Realität mit Surrealismus und Humor oder besingt das Spannungsfeld zwischen Depression und persönlicher Emanzipation. So will der Multiinstrumentalist beweisen, dass smarte Popmusik auch hierzulande begeistern kann.

„Erobique“ Carsten Meyer:
„Habe jetzt die ganze Platte in einem Rutsch durchgehört, konnte einfach nicht mehr aufhören. Das ist echt ein ganz großer Wurf geworden, so opulent aber trotzdem so kurzweilig. Große, richtig feine Popmusik, die ihre Einflüsse auf dem Herzen trägt, aber niemals in der Referenzhölle landet.
Detailfreudig und eingängig, tolle Streicher (das Schlaflied ist herrlich), Pola passt so toll zu Joachims Gesang, tolle Texte, die sofort als Zitate in meinem Wortschatz bleiben werden. Toll arrangiert und gespielt, die Dancestücke sind funky und ich liebe die Trompete!“

„Joachim Franz Büchner (Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs, Der Bürgermeister der Nacht) öffnet Post-Hamburger-Schule-Gitarrenmusik dem Feeling – und zwar ohne doppelten Boden oder Ironie. Dieser Umstand entfaltet gerade beim mehrmaligen Hören eine unglaubliche Euphorie und Wahrhaftigkeit.“
Linus Volkmann, Musikexpress, Feature „(Geheime) Hits der ersten Jahreshälfte 2024“

"Der Allrounder der Hamburger Schule"
Sabine Gietzelt im Bayrischen Rundfunk, Pop&Rewind vom 15.12.2023

"Diskurs-Pop mit Gefühl. Ein sehr gelungenes Spiel mit Sprache und Musik"
Dirk Schneider im Deutschlandfunk, Tonart 

„Büchners Texte sind zugleich ungekünstelt direkt und verspielt offen. Und sie haben Humor. Seine Band spielt einen Indiepop, der die Grenzen des öden Genres dehnt.“
Alexander Kasbohm, konkret 9/21

„Das Debütalbum „Ich bin nicht Joachim Franz Büchner“ zeigt einen aufstrebenden Künstler mit herzerwärmendem Gitarrenpop.“
Jan Paersch, TAZ

„Genres wie Krautrock, Reggae oder Bossa Nova auf charmante Art vereint. Mit außergewöhnlicher Wortgewandtheit entführt die Joachim Franz Büchner Band die Hörer*innen mal in einen Anästhesie-Traum, mal in den Discounter.“
Byte FM, September 21

Veranstalter:in

indie.cologne.events
Melatengürtel 73
50825 Köln