Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet
You are about to convert a purchase from to JISR feat. Ramamani Projekt. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.
You are about to cancel your reservation for JISR feat. Ramamani Projekt. Please confirm the cancelation of your reservation.
You are about to change your reservation from JISR feat. Ramamani Projekt. Please select a new event to change your reservation to.
Choose Seats
The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
An error occurred or the event has been sold out. Please try to reload the page. [[paymentError]]
You will be redirected to paypalYou will be redirected...
About the Event
JISR (feat. Ramamani Projekt)
Vom Ganges zur Isar
Bei der musikalischen Reise von JISR und der karnatischen Sängerin Ramamani treffen sich fast spektakulär die musikalischen Welten Nordafrikas, Südasiens und Europas, verkörpert durch eine ganze Reihe internationaler Musiker. Diese Künstler haben sich der Musik Marokkos, den Rhythmen Indiens, der karnatischen Vokaltradition und der Jazzimprovisation verschrieben. Diese Zusammenkunft wurde durch eine ausgedehnte Tournee durch Südasien geboren, während der die Gruppe die vielfältigen Musiktraditionen des indischen Subkontinents erkundete. Die Fülle an Musikstilen, die hier zu einer faszinierenden Stimme verschmelzen, wirkt dabei überlegt und gereift. Bei JISR gibt es wenig führende, virtuos gehandhabte Instrumente. Es handelt sich vielmehr um eine Art Klangrausch, der von seiner individuellen Vielfalt und der beeindruckenden Gelassenheit lebt. Es ist Musik, die im Hier und Jetzt verankert ist und Realität sowie Authentizität widerspiegelt, die Individualität und Tradition atmet. Alle Mitglieder gehen in wunderschönen Melodien auf, treiben die Grooves unerbittlich voran und finden trotz aller Gegensätze eine gemeinsame Originalität. Dieser Reichtum und vieles mehr ist im gemeinsamen Album „WAH WAH“ zu hören.
Event Organizer
Kunstzentrat e.V.
Schwere-Reiter-Str. 2h
80636 München