Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet
Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung JENSEITS VON SCHULD umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.
Sie sind dabei eine Reservierung für JENSEITS VON SCHULD zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.
Sie sind dabei ihre Reservierung für JENSEITS VON SCHULD zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.
Sitzplätze auswählen
Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
Bitte versuche die Seite neu zu laden. [[paymentError]]
Ein Fehler ist aufgetreten oder die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Versuche die Seite neu zu laden. [[paymentError]]
Du wirst jetzt zu PayPal weitergeleitetDu wirst jetzt weitergeleitet...
Über die Veranstaltung
„Das hab‘ ich weggesteckt, wie ich das seit 20 Jahren wegstecke – mal mehr, mal weniger.“ Es ist eine enorme psychische Belastung für die Eltern von Niels Högel, auch nach so langer Zeit. Die mediale Präsenz ebbt nicht ab, die jahrelange Berichterstattung wird durch die fiktionale Aufarbeitung der Pflege-Mordserie ihres Sohnes abgelöst. Ein neues Gerichtsverfahren reißt alte Wunden auf. Wie geht man damit um, dass das eigene Kind unfassbare Taten begangen hat und man jeden Tag daran erinnert wird? Wie schafft man es, mit ihm in Kontakt zu bleiben, sich aber auch abzugrenzen und ein lebenswertes Leben im Danach zu führen? Katharina Köster und Katrin Nemec gelingt ein präzises Psychogramm eines Paares, das mutig die Realität konfrontiert. Ysabel Fantou
Veranstalter:in
Internationales Dokumentarfilmfestival München e.V.
Dachauer Str. 116
80636 München