Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
Jen Rosenblit
ElseWhere Rhapsody
Performance
05. Juli 2025, 20:30
06. Juli 2025, 19:00
+ Im Anschluss: Gespräch in englischer Lautsprache // Followed by a discussion in English spoken language
„Jen Rosenblit nimmt das Publikum mit auf eine eklektische Untersuchungsreise queeren Begehrens. Durch Poesie, Gesang, Erotik, Linedance und Utopie entsteht eine Collage, irgendwo zwischen zarter Intimität und reizüberflutendem Spektakel.“ Maria Ladopoulos, tanzschreiber.de, 02.03.2024
"Jen Rosenblit takes the audience along on an eclectic voyage investigating queer desire. Poetry, song, eroticism, line dancing and utopia combine to produce a collage located somewhere in between tender intimacy and spectacular sensory overload.” Maria Ladopoulos, tanzschreiber.de, 02.03.2024
Entlang eines poetischen Textes führen Jen Rosenblit und vier kongeniale Kollaborateur*innen in losen Kapiteln durch unperfekte (Versuchs-)Anordnungen und spüren den Sollbruchstellen im Erleben von Begehren und Unverfügbarkeit nach. Zwischen mehrstimmigen Balladen einer Liveband und Linedance-Interventionen der Performer*innen in einem vagen Western-Set-up wirft Rosenblit mit „ElseWhere Rhapsody“ in Text und Austausch, Bewegung und wechselnden Aktionen virulente Fragen nach Consent und Grenzsetzungen auf.
Alongside a poetic text, Jen Rosenblit and four congenial collaborators lead us in loose chapters through imperfect (experimental) arrangements and explore the predetermined breaking points in experiences of desire and unavailability. Between polyphonic ballads from a live band and the performers’ line dancing interventions in a vaguely Western setting, Rosenblit raises virulent questions in ‘ElseWhere Rhapsody’ about consent and boundaries through text and exchanges, movement and alternating actions.
GUT ZU WISSEN // GOOD TO KNOW
IMPULSE FESTIVAL FÜR PERFORMANCE, THEATER & TANZ
An drei langen Festivalwochenenden – je einem in Mülheim an der Ruhr, Köln und Düsseldorf – werden herausragende Produktionen der Freien Szene aus Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentiert. Dieser Showcase wird ergänzt um Positionen zum Verhältnis von Ost- und Westdeutschland im Rahmen eines Post-West-Schwerpunkts sowie um Ansichten aus der und auf die Gastgeber-Region NRW.
Wir freuen uns auf die erste gemeinsame Festivalsaison!
During three long festival weekends – one each in Mülheim an der Ruhr, Cologne and Düsseldorf – outstanding productions from the independent theatre scene from Germany, Austria and Switzerland will be presented. This showcase will be complemented by positions on the relationship between East and West Germany as part of a Post-West focus as well as views from and on the host region of NRW.
We look forward to our first festival season with you!
ORT // VENUE
FFT Düsseldorf
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf