Jaha Koo / CAMPO // Haribo Kimchi

Ringlokschuppen Ruhr
Am Schloß Broich 38, 45479 Mülheim an der Ruhr
Sa, 21.06.2025
Start: 21:00 Uhr - 22:10 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Jaha Koo / CAMPO // Haribo Kimchi umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Jaha Koo / CAMPO // Haribo Kimchi zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Jaha Koo / CAMPO // Haribo Kimchi zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Jaha Koo / CAMPO
Haribo Kimchi
Food-Performance

20. Juni 2025, 21:00
+ Im Anschluss: Gespräch in englischer Lautsprache // Followed by a discussion in English spoken language

21. Juni 2025, 21:00


„"Haribo Kimchi" ist eine ebenso raffinierte wie gelebte Performance über das Leben in einem Land, das nicht das eigene ist. Nicht nur die Liebe, auch die Melancholie geht durch den Magen.“ Floris Baeke und Charlotte De Somviele, De Standaard, 03.08.2024

 “‘Haribo Kimchi’ is a performance that is as clever as it is authentic about living in a country that is not one’s own. The way not only to love, but also to melancholy is through the stomach.”  Floris Baeke and Charlotte De Somviele, De Standaard, 03.08.2024

 

Eine herzerwärmende Reise durch die Kimchi-Kultur und die Widersprüche kultureller Assimilation: In Haribo Kimchi entführt Jaha Koo das Publikum in einen typischen südkoreanischen Spätimbiss, wo ein YouTuber, ein Aal, eine Schnecke und ein Reiskocher in berührenden und absurden Anekdoten von Migration, Heimat und der Kraft des Essens erzählen. Jaha Koo verbindet Musik, Video und robotische Performer*innen zu einem sinnlichen Live-Cooking-Erlebnis, das die Wahrnehmung von Essen verändert.

A heart-warming journey through kimchi culture and the contradictions of cultural assimilation; in ‘Haribo Kimchi’ Jaha Koo transports the audience to a typical South Korean late-night snack bar, where a YouTuber, an eel, a snail and a rice cooker tell touching and absurd anecdotes about migration, a sense of home and the power of food. Jaha Koo combines music, video and robotic performers into a sensory live cooking experience that changes our perceptions of food.

 

GUT ZU WISSEN  // GOOD TO KNOW

  • Stücklänge: 70 Minuten // Duration: 70 minutes

  • Sprache: Englische und koreanische Lautsprache, mit deutschen und englischen Übertiteln // Language: English and Korean spoken language with German and English surtitles

  • Alle Informationen zu Barrierefreiheit finden Sie unter www.impulsefestival.de/barrierefreiheit // 
    All information on accessibility can be found at www.impulsefestival.de/en/accessibility

  • Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn // The box office opens one hour before the performance begins

 

IMPULSE FESTIVAL FÜR PERFORMANCE, THEATER & TANZ

An drei langen Festivalwochenenden – je einem in Mülheim an der Ruhr, Köln und Düsseldorf – werden herausragende Produktionen der Freien Szene aus Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentiert. Dieser Showcase wird ergänzt um Positionen zum Verhältnis von Ost- und Westdeutschland im Rahmen eines „Post-West”-Schwerpunkts sowie um Ansichten aus der und auf die Gastgeber-Region NRW.

Wir freuen uns auf die erste gemeinsame Festivalsaison!

During three long festival weekends – one each in Mülheim an der Ruhr, Cologne and Düsseldorf – outstanding productions from the independent theatre scene from Germany, Austria and Switzerland will be presented. This showcase will be complemented by positions on the relationship between East and West Germany as part of a ‘Post-West’ focus as well as views from and on the host region of NRW.

We look forward to our first festival season with you!

 

ORT // VENUE

Ringlokschuppen Ruhr
Am Schloß Broich 38
45479 Mülheim an der Ruhr

Veranstalter:in

Impulse Theater Festival c/o NRW KULTURsekretariat
Döppersberg 19
42103 Wuppertal