Interne (Online-)Konfliktlösungsstrategien

Online Event - Startup-Woche Düsseldorf
Mo, 03.06.2024
Start: 10:00 - 12:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Interne (Online-)Konfliktlösungsstrategien. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Interne (Online-)Konfliktlösungsstrategien. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Interne (Online-)Konfliktlösungsstrategien. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Viele, gerade junge Unternehmen scheitern aufgrund interner Konflikte, die sie nicht rechtzeitig lösen (können). Dieser Workshop zur internen (Online-)Konfliktlösung basiert auf dem renommierten Harvard-Modell zur Konfliktlösung, das bei der Lösung von Auseinandersetzungen in verschiedenen Kontexten eingesetzt wird.

Du wirst die Prinzipien und Techniken des Modells kennenlernen und seine Anwendung bei Konflikten im digitalen Raum erlernen. So bist du in der Lage, (Online-)Konflikte selbstbewusst anzusprechen und positive Ergebnisse für alle beteiligten Parteien zu fördern.

Ziel der Veranstaltung:

1. Verbesserte Fähigkeit zur Konfliktlösung

Durch das Erlernen von Grundregeln für Konfliktgespräche und den Aufbau einer guten Konfliktkultur im (digitalen) Team werden die Teilnehmenden besser in der Lage sein, Konflikte konstruktiv zu lösen und somit eine positive Energie im Team zu erzeugen.

2. Effektivere Teamarbeit

Durch die positiv genutzte Energie aus Konflikten können Teams effektiver zusammenarbeiten und gemeinsam aus Herausforderungen lernen. Dies führt zu einer höheren Produktivität und besseren Ergebnissen.

3. Verbesserte Fähigkeit zur Konfliktbewältigung in digitalen Räumen

In der heutigen Arbeitswelt sind digitale Räume unvermeidlich und Konflikte in diesen Räumen können besonders herausfordernd sein. Durch das Erlernen von Techniken zur Konfliktbewältigung in digitalen Räumen werden die Teilnehmenden besser in der Lage sein, Konflikte erfolgreich zu lösen, auch wenn sie sich nicht physisch im selben Raum befinden.

Speaker: Jana Piske

Event Organizer

Fairlinked
Voshalsfeld 1
46562 Voerde