International Ocean Film Tour Vol. 9

SION SOMMERKINO Rheinauhafen
Harry-Blum-Platz 1, 50678 Köln
Do, 29.06.2023
Einlass: 19:00
Beginn: Bei Einbruch der Dunkelheit

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to International Ocean Film Tour Vol. 9. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for International Ocean Film Tour Vol. 9. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from International Ocean Film Tour Vol. 9. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

Über den Film

DAS Filmevent ist zurück für alle, die Meer lieben und „Meer“ wollen: mehr Herz, mehr Tiefgang, mehr Wasser

Wir bestehen zu sechzig Prozent aus Wasser. Siebzig Prozent unseres Planeten ist mit Wasser bedeckt. Wasser bestimmt unser Leben und schenkt uns Geschichten, die nur das Wasser erzählen kann. Die besten, wichtigsten und bewegendsten davon, sind ab 07. März 2023 endlich wieder bei der Int. Ocean Film Tour zu sehen.

Bereits zum neunten Mal geht die OCEAN mittlerweile auf Tour. Dieses Mal begleiten wir unter anderem den 17-jährigen Münchner Surfer Ben Neumann. Er beweist, dass nicht nur das Meer manchmal grenzenlos wirkt, sondern auch der menschliche Wille. Ben ist blind und nicht auf der berühmten Eisbachwelle zu surfen, ist für ihn keine Option. Grenzen wollen auch die drei Australierinnen Madison Stewart, Alice Forrest und Jordyn de Boer überschreiten. Sie sind Umweltaktivistinnen und haben ein Ziel: Den Schutz der Meere und ihrer Flora und Fauna. In „The Power of Activism“ treten sie den Beweis an, dass das auch wirtschaftlich sein kann und zeigen so einen möglichen Weg in die Zukunft des Aktivismus. Dass diese Zukunft schon jetzt anfangen muss, führt der Film „Stolen Fish“ eindrücklich vor Augen, der die Geschichte von zwei gambischen Fischern und einer gambischen Fischverkäuferin erzählt. Alle drei haben mit der Überfischung vor der westafrikanischen Küste zu kämpfen. Eine Geschichte über Ursache und Wirkung und die damit verbundene Suche nach einem besseren Leben.

+++

Einlass: 19 Uhr | Beginn: Mit Einbruch der Dunkelheit
Achtung: Je nach Sonnenstand zw. 20 und 22 Uhr. Wir informieren unter: www.openairkino.koeln

Event Organizer

BAY GmbH
Heliosstraße 35-37
50825 Köln