Insolvenzrecht für Gründer

Broadway Office
Breite Straße 29/31, 40213 Düsseldorf
Mi, 05.06.2024
Start: 18:00 - 20:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Insolvenzrecht für Gründer. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Insolvenzrecht für Gründer. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Insolvenzrecht für Gründer. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Im Schnitt überleben zwischen 70 und 80 Prozent aller Startups die ersten drei Jahre ihres Bestehens nicht. Die mit dem Scheitern des Unternehmens verbundenen insolvenz- und strafrechtlichen Risiken sind hierbei oftmals schlichtweg unbekannt oder werden im Glauben an das Gelingen des eigenen Projekts häufig zu lange ignoriert und unterschätzt.

Unnötigerweise, da diese Risiken durch das Verständnis der wesentlichen Mechanismen des Insolvenzrechts und die Beachtung einiger zentraler Verhaltensgrundsätze signifikant minimiert werden können.

Mit unserem Vortrag wollen wir dir als Gründerin oder Gründer in geschäftsleitender Position die für eine verantwortungsbewusste und für dich persönlich in haftungs- wie strafrechtlicher Hinsicht risikoarme Wahrnehmung deiner Tätigkeit erforderlichen Kenntnisse des Insolvenzrechts vermitteln.

Dies umfasst:

  • zentrale Grundzüge des Insolvenzrechts
  • die Haftungsrisiken der Geschäftsleitung
  • Do's und Dont's in der Unternehmenskrise
  • mögliche Instrumente zur frühzeitigen Krisenerkennung und -vermeidung
  • sinnvolle Weichenstellungen bereits in der Finanzierungsphase
  • Maßnahmen und Verhaltensweisen zur Minimierung persönlicher Haftungsrisiken

Speaker:
Dr. Jochen Markgraf
Dr. Paul Hertelt

Event Organizer

Seitz Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB
Breite Straße 29/31
40213 Düsseldorf