Inopia - Exoplanet

Rabbit Hole Theater
Viehofer Platz 19, 45127 Essen
Fr, 11.04.2025
Start: 20:00 Uhr - 21:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Inopia - Exoplanet umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Inopia - Exoplanet zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Inopia - Exoplanet zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Set 1: Konzept/Komposition
Set 2: Improvisation

WOHIN GEHEN WIR? EXOPLANET erforscht, was es bedeuten könnte, trotz der Herausforderungen und Probleme der heutigen Zeit, menschlich zu sein: Was wiegt schwerer? Empathie oder Gier? Wird die Menschheit irgendwann beschließen, die Erde zu verlassen und neue Lebensräume im All zu suchen? Oder wird sie lernen, unseren Planeten zu schätzen und zu bewahren? Wer entscheidet darüber, ob wir diese „Rettungsmission“ antreten? Und wäre ein solcher Ort im All tatsächlich eine Lösung oder nur eine Ablenkung von unseren aktuellen Problemen? Auf ihrem Album EXOPLANET (Setola di Maiale) erforscht das Kollektiv Inopia Raum, Zeit, Bewegung und Klang gleichermaßen, geleitet durch einen Hybrid-Score, komponiert von Pascal Burbach.
Die Künstler*innen wenden sich zwischenmenschlichen Gefühlen und Regungen in Echtzeit zu und wandeln diese in Klang um: von Ambient-Drones über nadelartige Aktionsfelder, alles gemalt auf die Leinwand von Raum und Zeit.

Inopia ist ein Kollektiv junger Klanggestalter*innen. Ein mal geruhsam schwingender, mal dröhnend laut vibrierender Klangteppich, gewebt aus präparierten Zellen und Improvisation, trifft auf die Resonanz des Raumes. Der Raum wird zu einem aktiven Element der Performance: Er nimmt den Klang auf, verstärkt ihn und lenkt ihn in eine neue, unvorhersehbare Richtung. Jeder Moment wird zu einer neuen Entdeckung, einer unerforschten Klanglandschaft, die sich im Augenblick entfaltet. Diese Klanglandschaft entsteht aus einem konstanten Dialog mit dem Raum und sich selbst: Inopia gestaltet, manipuliert und verschiebt unter dem Dirigat des Raumes intuitiv den Radius der Intensität.

Maria Isolina Cozzani – Violine
Frederik Taubenheim – präparierte Gitarre & Synthesizer
Matteo Traverso – Modularer Synthesizer, Digitale Synthesizer & Sound Prozessoren
Rocco Romano – Gitarre
Pascal Burbach – Schlagzeug

Sound: Inopia auf Soundcloud

Veranstalter:in

Hertrich Dornheim Freund GbR
Viehofer Platz 19
45127 Essen