Ingebrigt Håker Flaten (Exit) Knarr

domicil
Hansastr 7-11, 44137 Dortmund
Di, 23.09.2025
Start: 20:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Ingebrigt Håker Flaten (Exit) Knarr umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Ingebrigt Håker Flaten (Exit) Knarr zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Ingebrigt Håker Flaten (Exit) Knarr zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Knarr, ursprünglich als Auftragsprojekt für das Vossa Jazz 2020 konzipiert, hat sich zu einem dynamischen, grenzenüberschreitenden Ensemble entwickelt, das Elemente norwegischer Volksmusik, Avantgarde-Jazz und internationaler Rhythmen nahtlos miteinander verbindet. Unter der Leitung des norwegischen Bassisten Ingebrigt Håker Flaten schöpft die Band aus seiner umfassenden, verschiedene Genres und Traditionen umspannenden Karriere und erschafft so einen Sound, der zugleich tief verwurzelt und verblüffend innovativ ist. Seit seiner Gründung hat (Exit) Knarr ausgedehnte Tourneen durch Europa unternommen, bei renommierten Festivals große Anerkennung gefunden und sich als eine beeindruckende Kraft im zeitgenössischen Jazz etabliert.
Mit einer beeindruckenden Reihe von Musiker*innen – Oddrun Lilja, Marta Warelis, Mette Rasmussen, Amalie Dahl, Eivind Lønning, Erik Kimestad Pedersen, Joakim Rainer Petersen, Atle Nymo, Olaf Olsen, Oscar Grønberg, Karl Hjalmar Nyberg und Jonathan F. Horne – zeigt das Ensemble eine bemerkenswerte Fähigkeit, sich in unterschiedlichen Besetzungen weiterzuentwickeln. Ihr zweites Album Breezy, am 27. September 2024 auf Sonic Transmissions Records veröffentlicht, markierte einen weiteren Meilenstein für die Gruppe. Das Album war eine bewegende Hommage an die verstorbene amerikanische Trompeterin Jamie Breezy Branch, eine prägende Figur des modernen Jazz, und spiegelt das Engagement der Band wider, musikalisches Neuland zu erkunden.

Im Frühjahr 2025 kehrt (Exit) Knarr mit DROPS zurück – einem mutigen dritten Studioalbum, das in die Welt grafischer Partituren und kollektiver Erkundungen eintaucht. Mit einer festen Besetzung bestehend aus Amalie Dahl, Karl Hjalmar Nyberg, Marta Warelis, Jonathan F. Horne und Olaf Olsen verwandelt die Band abstrakte Konzepte in greifbare, sich ständig verändernde Klanglandschaften, verwurzelt in Jazz, Improvisation und elektronischer Musik. „Austin Vibes“ wurde dabei meisterhaft von Karl Hjalmar Nyberg verfeinert.

Die Anfänge von (Exit) Knarr offenbaren einen Funken kreativer Synergie, der mit der Zeit nur stärker geworden ist. Für alle, die mit der drei Jahrzehnte umfassenden Karriere Håker Flatens als einem der herausragendsten Musiker im Jazz und in der improvisierten Musik vertraut sind, war von Beginn an klar, dass dieses Projekt etwas Besonderes ist. (Exit) Knarr ist nicht nur eine Band, sondern ein Raum für künstlerische Zusammenarbeit, in dem großartige Musiker einander inspirieren und gemeinsam etwas wahrhaft Einzigartiges schaffen. Dieses Ethos ist in der puren Spielfreude spürbar, die auf Drops eingefangen wurde. Nur wenige Bands im Jahr 2025 können der vibrierenden Energie und dem Entdeckergeist von (Exit) Knarr das Wasser reichen – was es nicht nur zu einem Genuss macht, ihnen zuzuhören, sondern zweifellos auch zu einer Freude, Teil davon zu sein.

Veranstalter:in

domicil gGmbH
Hansastr. 7-11
44137 Dortmund