IN SKILLS WE TRUST. Interaktive Performance zur sozialen Ungleichheit in der digitalisierten Gesellschaft

GESELLSCHAFTSRAUM
Buttermelcherstraße 15, 80469 München
Do, 23.11.2023
Start: 18:00 Uhr - 19:15 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung IN SKILLS WE TRUST. Interaktive Performance zur sozialen Ungleichheit in der digitalisierten Gesellschaft umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für IN SKILLS WE TRUST. Interaktive Performance zur sozialen Ungleichheit in der digitalisierten Gesellschaft zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für IN SKILLS WE TRUST. Interaktive Performance zur sozialen Ungleichheit in der digitalisierten Gesellschaft zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Aufstieg durch Bildung. Bildung durch Internet. – Zwei Versprechen, die viele Jahre Motoren der Leistungsgesellschaft waren. Doch während die Einen digitale Dienste selbstbestimmt für den Karrieresprung nutzen können, wird die Arbeit von Anderen zunehmend durch digitale Technologien getaktet und überwacht. Ist unser Verhältnis zu digitalen Tools also auch durch die sozialen Verhältnisse geprägt?

Die interaktive Performance In skills we trust macht basierend auf Interviews die Biografien von Menschen sichtbar, die eine sogenannte Klassenreise vollzogen haben, also eine Veränderung ihrer sozialen und ökonomischen Umstände. Mithilfe einer eigens entwickelten Software begeben sich die Teilnehmenden in der Performance In skills we trust mittels eines spielerischen Settings auf diese virtuelle Klassenreise.

Hier geht es zum Trailer.

 

Spieltermine (Tickets für jeden Slot einzeln buchbar)

  • 23.11. - 18:00, 20:00

  • 24.11. - 16:00, 18:00, 20:00

  • 25.11. - 16:00, 18:00, 20:00

 

Die Performance- und Mediengruppe OutOfTheBox entwickelt spekulative Software und gestaltet performative Erfahrungsräume an der Schnittstelle von Theater, Medienkunst und Gamedesign.

Konzept und Künstlerische Leitung: OutOfTheBox (Susanne Schuster, Ri­cardo Gehn) | Performance von und mit: OutOfTheBox, Lena Biresch, Tina Ebert, Neïtah Janzing, Anton Kurt Krause, Merle Mühlhausen

Ein herzliches Dankeschön an:

Interviewpartner:innen: Anonym, Anonym, Anonym, Greta Schabram / Paritätischer Gesamtverband, Ina, Johannes Holm, Manuela Baecker, Michael Schultz,

Koproduktion: LOT-Theater Braunschweig
Kooperation: Schaubude Berlin, neuland & gestalten München

 

Das Projekt ist der zweite Teil der Programmreihe „Algorithms of poverty“ zum Thema digitale Ungleichheit von OutOfTheBox.

Dank an den Laft Niedersachsen.

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, vom niedersächsisches Ministerium Wissenschaft und Kultur und der Stiftung Niedersachsen.

Veranstalter:in

neuland & gestalten gGmbH
Buttermelcherstraße 15
80469 München