Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet
You are about to convert a purchase from to I'M NOT EVERYTHING I WANT TO BE. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.
You are about to cancel your reservation for I'M NOT EVERYTHING I WANT TO BE. Please confirm the cancelation of your reservation.
You are about to change your reservation from I'M NOT EVERYTHING I WANT TO BE. Please select a new event to change your reservation to.
Choose Seats
The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
An error occurred or the event has been sold out. Please try to reload the page. [[paymentError]]
You will be redirected to paypalYou will be redirected...
About the Event
Mit über 60 erhält die tschechische Fotografin Libuše Jarcovjáková den Anruf, auf den sie ihr Leben lang gewartet hat. Das berühmte Festival von Arles will ihr Werk zeigen, von dem die Öffentlichkeit bisher nicht viel zu Gesicht bekommen hat. Früh beginnt sie zu fotografieren, wehrt sich gegen Repression, reist trotz Verbot nach Japan, geht eine Scheinehe ein, um ein neues Leben in Westberlin zu beginnen. Die Kamera fängt alles ein: ihre Weggefährt*innen, das illegale Nachtleben, eine kurze Karriere als Modefotografin. Es entsteht eine Chronik der Identitätssuche und des Kampfes gegen die Unterdrückung – so privat wie politisch, so unverblümt wie atmosphärisch. Ein Film aus Fotos mit einem tagebuchartigen Voice-Over der Künstlerin selbst. Selia Fischer
Event Organizer
Internationales Dokumentarfilmfestival München e.V.
Dachauer Str. 116
80636 München