IFFF Dortmund | Köln 2020: Kurzfilmprogramm »FOKUS: NACH DER WENDE 1990|2020«

Altes Pfandhaus, Köln

Altes Pfandhaus
Kartäuserwall 20
50678 Köln
Beginn So, 29.03.2020 15:00
Endet So, 29.03.2020 16:30

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to IFFF Dortmund | Köln 2020: Kurzfilmprogramm »FOKUS: NACH DER WENDE 1990|2020«. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for IFFF Dortmund | Köln 2020: Kurzfilmprogramm »FOKUS: NACH DER WENDE 1990|2020«. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from IFFF Dortmund | Köln 2020: Kurzfilmprogramm »FOKUS: NACH DER WENDE 1990|2020«. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

Wir rücken ostdeutsche Erfahrungen im Filmschaffen von Regisseur*innen ins Licht und befragen Filmemacher*innen und Kurator*innen, welche Filme für sie relevant sind, um die jüngere deutsche Geschichte zu verstehen. Das Pro gramm bietet eine vielstimmige Bestandsaufnahme, die Raum öffnet für Brüche, Neuanfänge und marginalisierte Perspektiven. Es stellt Menschen in den Mittel punkt, die sich subversiver Strategien bedienen, um ihre Spielräume auszu weiten. Was kann man davon auch heute noch lernen? Filme von Frauen aus drei Generationen dienen als Bausteine, mit denen wir eine Brücke schlagen, die uns die heutige Situation begreifbarer macht.


https://frauenfilmfestival.eu/fileadmin/Bilder/Festival_2020/Ticketing_Bilder/IFFF_2020_DerGrosseGammel_300dpi.jpg


(Der große Gammel, R: Susann Maria Hempel)



Der große Gammel


Deutschland 2013 - 9 Minuten - Regie: Susann Maria Hempel (ab 18 Jahren)


Die Filmemacherin verabschiedet sich vom alten Theater ihrer Heimatstadt Greiz. Found Footage in Bild und Ton − meisterhaft montiert und animiert.en Frau und ihr Verlangen nach Großartigkeit.


my castle your castle


Deutschland 2017 - 15 Minuten, Regie: Kerstin Honeit (ab 18 Jahren)


Surreale Erinnerungsbilder in einem morbiden Setting. Susann Maria Hempel arrangiert ihre Figuren in einer untergehenden Welt mit schwarzem Humor und großer Sorgfalt.


Wie ist die Welt so stille


Experimentalfilm - Deutschland 2012 - 5 Minuten, Regie: Susann Maria Hempe (ab 18 Jahren)


Surreale Erinnerungsbilder in einem morbiden Setting. Susann Maria Hempel arrangiert ihre Figuren in einer untergehenden Welt mit schwarzem Humor und großer Sorgfalt.


Sorge87


Deutschland 2017 - 10 Minuten - Regie: Thanh Nguyen Phuong (ab 18 Jahren)


Leben und Arbeit von Vertragsarbeiter*innen der DDR aus Vietnam:»Im Prinzip standen für jeden 5 qm zur Verfügung plus Küche und Toilette.« Ein deutsches und ein vietnamesisches Paar erinnern sich nicht ohne Witz an damals.


blaubeeren - cerne jagody


Deutschland 2013 - 15 Minuten - Regie: Maja Nagel, Julius Günzel (ab 18 Jahren)


Die alte Dame kennt die besten Plätze zum Blaubeerenpflücken. Und sie liebt die riesige alte Buche im Wald. Eine tragische Geschichte aus der Lausitz.


Kind als Pinsel


Deutschland 2007 - 6 Minuten - Regie: Else Gabriel - (ab 18 Jahren)


So erstaunlich es scheinen mag, aber der Titel Kind als Pinsel ist in diesem performativen Kurzfilm wörtlich zu nehmen.


Gäste: Susann Maria Hempel, Kerstin Honeit, Thanh Nguyen, Phuong u.a.


____________________


Willkommen beim Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund|Köln 2020! Wir sind eines der größten und bedeutendsten Frauenfilmfestivals weltweit. Mit vielen Deutschlandpremieren und Debütfilmen ist das Festival Ausdruck der ungebrochenen Vitalität der Filme von Regisseurinnen. Wo, wenn nicht bei diesem Festival, gibt es die Möglichkeit die Welt aus der Sicht von Frauen* zu schauen? See you there! 🎬💚


Festival-Programm 2020


 

Impressum Datenschutzerklärung AGB