IFFF 2020 - begehrt! - Kurzfilmprogramm Verbindungen

Filmpalette (Saal 1), Köln

Filmpalette (Saal 1)
Lübecker Straße 15
50668 Köln
Beginn Do, 10.09.2020 21:30 Uhr
Endet Do, 10.09.2020 23:15 Uhr
Wie bekomme ich meine Tickets?

Die Tickets werden nach dem Kauf direkt per E-Mail zugeschickt. Zudem kommst du nach dem Kaufprozess direkt auf eine Seite, wo du dein Ticket runterladen kannst. Sollte dein Ticket nicht bei dir ankommen ist es womöglich im Spam Ordner gelandet. Ansonsten einfach beim Veranstalter nachfragen.

Kann eine Rechnung erstellt werden?

In der Kaufbestätigungsemail, bzw. wenn du dein Ticket gekauft hast, gibt es einen Button, der automatisch eine Rechnung als PDF generiert.

Kann ich meine Tickets zurückgeben?

Ein gekauftes Ticket kann in der Regel nicht zurückgenommen werden. Aber frag doch einfach beim Veranstalter nach. Meistens sind diese ziemlich nett.

Wie kann ich mein Ticket bezahlen?

Es kommt darauf an, welche Zahlungsmethode der Veranstalter anbietet. PayPal ist immer möglich, ansonsten gibt es noch die Möglichkeit über Kreditkarte, Sofortüberweisung, oder Giropay zu bezahlen, wenn der Veranstalter diese Zahlungsmethoden freigeschaltet hat.

Was ist Rausgegangen Ticketing

Rausgegangen Ticketing ist die Technologie, die es dem Veranstalter ermöglich mit möglichst geringen Kosten einen Online Ticketvorverkauf zu implementieren, wie auch tolles Online Marketing zu schalten. Wenn du ebenfalls Veranstalter bist und dich für Rausgegangen Ticketing interessierst, dann besuch gerne die Webseite.

Ticketsale closed

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Verbindungen: Es geht um Körper, Zeiten und Räume. Film wird zum Ausdruck von Intimität und Nähe, zum Medium biographischer Kontakte, die Raum und Zeit überschreiten.



(The Sea Runs Thru My Veins, R: Zara Zandieh)


 


The Sea Runs Thru My Veins


Experimentalfilm, Deutschland 2018 - 21 Minuten - Regie: Zara Zandieh - OmeU (ab 18 Jahren)


Vier Protagonist*innen erzählen von ihren Vorstellungen von Glück, die eng mit Perspektiven von Queerness und Migrationserfahrungen verbunden sind.


Zu Gast: Zara Zandieh


When the Androgynous Child


Experimentalfilm - Deutschland/Argentinien 2019 - 9 Minuten, Regie: Melina Pafundi - dt. OmeU (ab 18 Jahren)


Themen wie Migration und Verortung tauchen auf über Bildern von Stadt und Ozean. Es spricht das androgyne Kind zwischen Vergangenheit und Zukunft.


 


Between My Flesh and the World's Fingers


Experimentalfilm - USA 2018 - 31 Minuten, Regie: Talena Sanders - oW (ab 18 Jahren)


Eine Korrespondenz durch die Zeit mit Mary MacLane, deren lesbisch-feministische Tagebuchaufzeichnungen des frühen 20. Jhdts. damals wie heute inspirieren.


 


Bonds


Experimentalfilm - Kanada 2018 - 11 Minuten - Regie: Dani Tardif - OmeU (ab 18 Jahren)


Ein Film über Nähe, ein Zimmer, zwei Protagonist*innen und das Experiment, Bonding in Filmbilder zu fassen.


 


Zurura Zurura


Experimentalfilm - Belgien 2019 - 19 Minuten - Regie: Marthe Djilo Kamga, Frieda Ekotto - OmeU (ab 18 Jahren)


Ein Gedicht und eine Stimme, die durch Landschaften und Städte zieht. Sie bringt uns auch zu den Körpern der beiden Protagonistinnen.


______________________


Willkommen beim Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund|Köln 2020! Wir sind eines der größten und bedeutendsten Frauenfilmfestivals weltweit. Mit vielen Deutschlandpremieren und Debütfilmen ist das Festival Ausdruck der ungebrochenen Vitalität der Filme von Regisseurinnen. Wo, wenn nicht bei diesem Festival, gibt es die Möglichkeit die Welt aus der Sicht von Frauen* zu schauen? See you there! 🎬💚


Festival-Programm

Impressum Datenschutzerklärung AGB