https://www.berlin-buehnen.de/de/dashboard/

Acker Stadt Palast
Ackerstraße 169/170, 10115 Berlin
Sa, 04.10.2025
Start: 20:00 Uhr - 20:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung https://www.berlin-buehnen.de/de/dashboard/ umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für https://www.berlin-buehnen.de/de/dashboard/ zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für https://www.berlin-buehnen.de/de/dashboard/ zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

„Die Geschichte eines Ohres, das sich taub stellte“ ist ein interdisziplinäres
Projekt, das Elemente aus Theater, zeitgenössischem Tanz und Kostümdesign
vereint.
Die Performance untersucht das Hören als zentrales Werkzeug menschlicher
Interaktion – sowohl mit der Gesellschaft als auch mit sich selbst.
Niemand hört dem anderen wirklich zu; jeder hört nur sich selbst – und selbst das
nicht vollständig. Wir hören nur das, was wir hören wollen.
All dies wird in ironischer Form dargestellt: Ohren werden zu reinen Zierelementen
auf dem Kopf, da sie ihre eigentliche Funktion oft nicht erfüllen.
Neben dem Thema Hören behandelt die Performance auch die selektive Taubheit
und die damit einhergehende Gleichgültigkeit.

Veranstalter:in

Freie Bühne Mitte e.V.
Ackerstraße 169
10115 Berlin