Hold the Line & tvvo:id - Klangwerkstatt Berlin 2024

Kunstquartier Bethanien / Studio 1
Mariannenplatz 2 , 10997 Berlin
Fr, 08.11.2024
Start: 19:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Hold the Line & tvvo:id - Klangwerkstatt Berlin 2024 umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Hold the Line & tvvo:id - Klangwerkstatt Berlin 2024 zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Hold the Line & tvvo:id - Klangwerkstatt Berlin 2024 zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Ensemble Trigger & Theo Nabicht & Nazarii Stets

19 Uhr * Kunstquartier Bethanien * Eintritt 7 Euro

 

Hold the Line

Telefonwarteschleifen: eine Zeit des Wartens, der ablenkenden Musik und des Nicht-verpassen-Wollens des Moments, in dem jemand abnimmt. Hold the Line von Antje Vowinckel (UA) geht dem Sound automatischer Ansagen und Loops nach. Eine Konzertperformance über den kafkaesken Telefonraum des globalen Niemandslandes.

 

Direkt im Anschluss:

tvvo:id

Ein Solist auf der Bühne im Duett mit einem unsichtbaren Gegenüber. Die Musiker trennen Ort, Zeit und Krieg. Der eine spielt live in Berlin, der andere ist als Aufnahme präsent, die wenige Wochen zuvor in Kyjiw während eines Konzerts entstanden ist. tvvo:id ist eine Kollaboration zwischen der Klangwerkstatt Berlin und der ukrainischen Konzertplattform Kyiv Contemporary Music Days. KCMD beauftragt für dieses Projekt die ukrainischen Komponist:innen Anna Arkushyna (UA), Albert Saprykin (UA) und Ihor Zavhorodnii (UA).

mehr Informationen

***

Hold the Line

Call queues: a time of waiting, distracting music and not wanting to miss the moment when someone picks up. Hold the Line by Antje Vowinckel (UA) explores the sound of automatic announcements and loops. A concert performance about the Kafkaesque telephone room of the global no man's land.

 

Immediately afterwards:

tvvo:id 

A soloist on stage in a duet with an invisible counterpart. The musicians separate place, time and war. One plays live in Berlin, the other is present as a recording made a few weeks earlier during a concert in Kyiv. tvvo:id is a collaboration between Klangwerkstatt Berlin and the Ukrainian concert platform Kyiv Contemporary Music Days. For this project, KCMD has commissioned the Ukrainian composers Anna Arkushyna (WP), Albert Saprykin (WP) and Ihor Zavhorodnii (WP).

more Information

Veranstalter:in

Freundeskreis der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg e.V.
Mariannenplatz 2
10997 Berlin