Hendrik Quast - Label for One

SOPHIENSAELE Festsaal
Sophienstraße 18, 10178 Berlin
So, 17.12.2023
Start: 18:30

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Hendrik Quast - Label for One. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Hendrik Quast - Label for One. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Hendrik Quast - Label for One. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

Derzeit keine Tickets verfügbar, ggfs. Restkarten ab 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse.

About the Event

Performance

In Sachen sozialer Mobilität gibt es keine Rückkehrgarantie und die Umtauschbedingungen bleiben unklar. Hendrik Quast nähert sich seinem Klassenwechsel aus nicht-akademischen Verhältnissen in die Kunstwelt über Umwege: Re-Inszenierungen verschiedener Fremdheitserfahrungen, Wiederholungen von Coming Outs und Strategien der Anpassung und Angleichung. Das Material für diese Performances stellt ein persönliches Archiv aus Preisschildern, Etiketten und Labels. Kleidungs- und Kostümcodes der Theater- und Kunstwelt zu deuten und umzusetzen werden beim Klassenwechseln zum unaufhörlichen Prozess des Aneckens und Passings. In einer inszenierten Mahlzeit plant Quast, diese Labels zu verspeisen. Durch den Akt der Preisschildermahlzeit reflektiert er Anpassungsfantasien, Verkörperungsneid, unvermittelbare Herkunfts- und Krankheitsgeschichte vor dem Hintergrund von Klassen-(Nicht-)Zugehörigkeit. Damit stellt er das künstlerische Tätigsein des Klassenwechslers als fragilen Prozess des Labelns und Relabelns der eigenen Identität und Praxis auf und neben der Bühne aus.

Bis ich nach dem Shoppen davon überzeugt bin, dass die Sachen zu mir passen und ich zu ihnen, lasse ich die Preisschilder dran. Doch mit Ablauf der Umtauschfrist möchte ich sie am liebsten aufessen. Sonst könnte ja rauskommen, was ich mir leiste. Durch diese Mahlzeit gehe ich auf Nummer sicher, dass wirklich niemand rausfindet, was ich mir jetzt wert bin.“

 

Event Organizer

Sophiensaele GmbH
Sophienstr 18
10178 Berlin