Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet
Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung HAUSNUMMER NULL umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.
Sie sind dabei eine Reservierung für HAUSNUMMER NULL zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.
Sie sind dabei ihre Reservierung für HAUSNUMMER NULL zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.
Sitzplätze auswählen
Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
Bitte versuche die Seite neu zu laden. [[paymentError]]
Ein Fehler ist aufgetreten oder die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Versuche die Seite neu zu laden. [[paymentError]]
Du wirst jetzt zu PayPal weitergeleitetDu wirst jetzt weitergeleitet...
Über die Veranstaltung
Chris lebt in einer S-Bahn-Unterführung. Er braucht seine Drogen, um irgendwie durch den Tag zu kommen und der harte Berliner Winter steht vor der Haustür. Aber da gibt es auch die Nachbarschaft, die hilft, wo sie kann und da ist Alex, sein Kumpel. Als es Chris plötzlich schlechter geht und er nur knapp dem Tod entkommt, löst sich etwas in ihm. Tun sich jetzt tatsächlich neue Chancen für ihn auf? Ganz im Gegensatz zu all den Reportagen, die ausschließlich thematisch über Obdachlosigkeit und Drogensucht berichten, entführt HAUSNUMMER NULL uns in ein geradezu dystopisches Berlin. Der Film findet grandiose Bilder für Chris’ Welt und zeichnet ein ergreifend intensives, rückhaltlos offenes Porträt eines Mannes, der sich trotz allem nicht so leicht unterkriegen lässt. Jan Sebening
Veranstalter:in
Internationales Dokumentarfilmfestival München e.V.
Dachauer Str. 116
80636 München