Harka

Filmforum NRW
Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln
Mi, 20.09.2023
Start: 22:00 Uhr - 23:55 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Harka umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Harka zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Harka zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

HARKA

Regie: Lotfy Nathan, F/Lux/Tunesien/B 2021, DCP, OmeU,

Ali, ein junger Tunesier, verkauft geschmuggeltes Benzin. Er lebt in einem verlassenen Gebäude. Als sein Vater stirbt, entdeckt er dessen Schulden und die direkten Folgen für seine beiden Schwestern, denen die Vertreibung aus dem Familienhaus droht. Diese plötzliche Verantwortung und die Ungerechtigkeiten, denen Ali Tag für Tag ausgesetzt ist, lassen seinen Zorn und seine Verbitterung wachsen. In seinem ersten Spielfilm verlegt Regisseur Lofty Nathan seine Erzählung in die Gegenwart mit dem Rückblick auf die Revolution und ein verpasstes Versprechen. HARKA schildert eine Generation, die mehr als zehn Jahre nach der Revolution immer noch versucht, sich Gehör zu verschaffen.

 

Ali, a young Tunisian, sells smuggled petrol. He lives in an abandoned building. When his father dies, he discovers his father's debts and the direct consequences for his two sisters, who are threatened with eviction from the family home. This sudden responsibility and the injustices to which Ali is subjected on a daily basis make his anger and bitterness grow. In this first feature, director Lofty Nathan sets his story in the present, with the hindsight of the revolution and a broken promise. HARKA depicts a generation that, more than 10 years after the revolution, is still trying to make its voice heard.

 

Veranstalter:in

FilmInitiativ Köln e.V.
Heidemannstr. 76a
50825 Köln