Hans Unstern

Milla Club
Sa, 11.02.2023
Start: 20:00 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Hans Unstern. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Hans Unstern. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Hans Unstern. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Hans Unstern

Hans Unstern behauptet von sich, nicht eine Person zu sein, sondern viele. Das gilt selbstverständlich auch für die Fragen nach den Geschlechtern. Das letzte Unstern-Album hieß „The Great Hans Unstern Swindle“ (2012) und beschäftigte sich in bester Punkrock-Manier mit dem Show-Geschäft. Um Authentizitäts-Irrglauben und dem Wunsch des Menschen nach Lügen, die größer sind als das Leben.

Sieben Jahre vergingen nach diesem großen Schwindel, in denen Hans Unstern gemeinsam mit Simon Bauer das dritte Album DIVEN baute. Ja, vor dem Komponieren und Schreiben stand tatsächlich das Bauen. Konstruieren. Sägen, schrauben, tüfteln, schweißen, flexen, löten und spannen. Zusammen haben sie für dieses Album nämlich eine spezielle, elektro-akustische Harfe gebaut: Die V-Harfe. Benannt nach dem V in der Mitte von DIVEN. Um die Harfe herum gibt es noch weitere selbstgebaute Instrumente und Gadgets aus Metall und Holz, die zum Teil mit einem Bogen gespielt oder durch ein MIDI-Interface kontrolliert werden. So schlagen computer-gesteuerte Hämmerchen auf Blechkörper ein, Magneten bringen Harfen-Saiten zum Schwingen und zusammen spielen sie neue Unstern-Lieder. In Zeiten, in denen Ingenieur*innen jeden Sound mit Hilfe von Software emulieren und imitieren haben Unstern und Bauer sich künstlerisch in eine andere Richtung bewegt. Sie haben sich mit einem über 5000 Jahre alten Instrument beschäftigt und es in die Jetztzeit transformiert. Über akribischen Bau und Konstruktion.

Und trotzdem klingt DIVEN seiner Zeit voraus. Auf dem Album vermengen sich kontrasexuelle Lovesongs mit Agitprop-Erzählungen aus der Untergrund-Werkstatt. Für die große Bühne gemacht.

Hans Unstern changiert in den Liedtexten zwischen modernen Märchen und diskursiven Heftchen.

Wohlmöglich möchte uns Hans Unstern mit dem selbstgebautem Harfen–Instrumentarium daran erinnern, das die Grundpfeiler unserer Gesellschaft schon viel älter sind als der Glasfaser-Neoliberalismus. Vielleicht hat sich hier jemand auch einfach dem Klischeebild des Singer/Songwriters an Klavier oder Gitarre befreien wollen. Vielleicht hat die Multitude Unstern mit der V-Harfe über Umwege auch einfach nur das richtige Instrument im bunten Katalog der Kulturgeschichte für sich gefunden.

Genre: Alternative

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

11.02.2023 // Einlass: 19:00 Uhr // Beginn: 20:00 Uhr

VVK: 15 € zzgl. Geb. // AK: 20 €

Event Organizer

Missmilla GmbH
Holzstrasse 28
80469 München