Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
hannsjana
Tyrannosaurus Regina
Audiowalk mit performativen Interventionen // Audio walk with performative interventions
19. Juni 2025, 14:30
19. Juni 2025, 17:30
20. Juni 2025, 19:00
„Die ORWO war der größte Frauenbetrieb der DDR mit über 50 Prozent weiblicher Belegschaft […] und wird heute noch gern als Beleg für die Gleichberechtigung der Ostfrauen angeführt. Das Künstlerinnenkollektiv hannsjana kratzt mit seiner Performance ‚Tyrannosaurus Regina‘ auf ziemlich witzige Weise an diesem Mythos, indem es das Thema Ostfeminismus mit der scheinbar disparaten, vorwiegend Männer erfassenden Dinosaurierfaszination kreuzt.“ Eva Berendt, Theater heute, August/September 2024
“ORWO was the GDR’s largest female business with a workforce that was over 50% female […] and is still cited enthusiastically today as proof of women’s equality in the East. In their performance ‘Tyrannosaurus Regina’, the artistic collective hannsjana scratch away at this myth in very humorous fashion by mixing the theme of East German feminism with the apparently disparate – and primarily male – fascination with dinosaurs.” Eva Berendt, Theater heute, August/September 2024
Auf den ersten Blick haben die Frauenbewegung in der DDR und die Dinosaurier rein gar nichts miteinander zu tun – außer, dass es sie beide nicht mehr gibt, ihre einstige Existenz jedoch bis heute spürbar ist. Die Künstlerinnen der Gruppe hannsjana bringen jedoch genau diese beiden Themen in eine spielerisch-kluge Verbindung. Ausgestattet mit Kopfhörern begibt sich das Publikum auf eine Ausgrabungstour mit performativen Interventionen, auf der mit der Freilegung historischer Spuren Schicht um Schicht auch Fragen zu ost- und westdeutschen Narrativen von Feminismus sowie patriarchalen Erzählungen ans Tageslicht kommen.
At first glance, the women’s movement in the GDR and the dinosaurs have absolutely nothing in common – apart from the fact that though both no longer exist, their former existence is still felt today. However, the artists of the company hannsjana establish an ingenious and playful connection between the two. Equipped with headphones, the audience sets off on an excavation tour with performative interventions, in which the exposure of layer upon layer of historical remains also raises questions about East and West German narratives of feminism and patriarchal tales.
GUT ZU WISSEN // GOOD TO KNOW
Stücklänge: 60 Minuten // Duration: 60 minutes
Sprache: Deutsche Lautsprache // Language: German spoken language
Alle Informationen zu Barrierefreiheit finden Sie unter www.impulsefestival.de/barrierefreiheit //
All information on accessibility can be found at www.impulsefestival.de/en/accessibility
IMPULSE FESTIVAL FÜR PERFORMANCE, THEATER & TANZ
An drei langen Festivalwochenenden – je einem in Mülheim an der Ruhr, Köln und Düsseldorf – werden herausragende Produktionen der Freien Szene aus Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentiert. Dieser Showcase wird ergänzt um Positionen zum Verhältnis von Ost- und Westdeutschland im Rahmen eines „Post-West”-Schwerpunkts sowie um Ansichten aus der und auf die Gastgeber-Region NRW.
Wir freuen uns auf die erste gemeinsame Festivalsaison!
During three long festival weekends – one each in Mülheim an der Ruhr, Cologne and Düsseldorf – outstanding productions from the independent theatre scene from Germany, Austria and Switzerland will be presented. This showcase will be complemented by positions on the relationship between East and West Germany as part of a ‘Post-West’ focus as well as views from and on the host region of NRW.
We look forward to our first festival season with you!
ORT // VENUE
Park am Ringlokschuppen Ruhr
Am Schloß Broich 38
45479 Mülheim an der Ruhr