Gustavo Gomes & Co - Hilarion - Theater of Apophenia

TanzFaktur
Siegburger Straße 233w, 50679 Köln
Fr, 30.06.2023
Start: 20:00 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Gustavo Gomes & Co - Hilarion - Theater of Apophenia. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Gustavo Gomes & Co - Hilarion - Theater of Apophenia. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Gustavo Gomes & Co - Hilarion - Theater of Apophenia. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Apophänie ist die krankhafte Wahrnehmung von Zeichen, Codes und Chiffren in den Erscheinungen der Welt. Als ein Symptom der Schizophrenie äußert sie sich in dem Bedürfnis des Gehirns, aus zufälligen Mustern sinnhafte Bedeutungen zu finden. Inspiriert von diesen apophänischen Prozessen zeigt Gomes‘ neueste Performance „Hilarion - Theater of Apophenia“ Parallelen zwischen Realität und Fantasie, indem sie Körpersprachen und Bilder aufführt, die das menschliche Bedürfnis nach Beziehungen darstellen.

Was für Signale senden wir, wenn wir begehren, was lesen wir in den Körpern der anderen, und was geschieht, wenn diese Botschaften plötzlich keinen Sinn mehr ergeben. Hilarion, eine der Schlüsselrollen des ikonischen Balletts Giselle, interpretiert Gomes hier neu. In drei Teilen - Anziehung, Kastration, Täuschung - zeigt das Stück, wie der Wunsch und die Notwendigkeit, etwas zu sehen, und der Wille, geliebt zu werden, uns dazu verleiten können, an scheinbare Muster und Botschaften zu glauben, die in ihrer Konstellation doch nur rein zufällig sind.

 

CHOREOGRAPH

Gustavo Gomes ist Performer, Choreograph und Filmemacher. Seine choreographischen Arbeiten wurden an Orten und auf Festivals wie Art Basel - Parcours, Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg / Talent Lab, Ludwig Museum, M Leuven Museum, Tanzfaktur, Wallraf-Richartz-Museum, Hellerau, KOLUMBA, Watou Art Festival, VRHAM Festival gezeigt. Gomes' Ansatz besteht in der Erforschung der Sprache durch den Tanz sowie in der Einbeziehung des Körpers in die neuen Schwellen des Theaters. Seine Filme schaffen einen Dialog zwischen dem gerahmten Bild, Ritualen und der Metaphysik der Repräsentation.

Seine Filme, die er in Galerien wie Xavier Hufkens in Zusammenarbeit mit der bildenden Künstlerin Esther Kläs und auf dem Brussels Independent Film Festival präsentierte, stehen im Dialog zwischen Video, Performance und bildender Kunst.

Sein Film Giselle - Theater of Apophenia, der erste Teil seiner Apophenia-Reihe, hat das Portugal Indie Film Festival 2023 gewonnen, wird auf dem Berlin Indie Film Festival und auf dem Moovy Festival in Köln im Sommer 2023 zu sehen sein.

Für weitere Informationen: www.gustavo-gomes.com 

 

TEAM

Künstlerische Leitung/Bühne Gustavo Gomes

Performance Anna Süheyla Harms, Gustavo Gomes, Ulysse Zangs, Vasna Aguilar

Licht/Technik Garlef Keßler

Musik Ulysse Zangs

Dramaturg Thomaspeter Goergen

Choreographische Assistenz Michael Ostenrath

Fotos/Videodokumentation Nathan Ishar

Filme Gustavo Gomes

Produktionsmanagement Caroline Simmler

Event Organizer

TF TanzFaktur
Siegburger Straße 233w
50679 Köln