Griechische Filmwoche – Nacktbaden – Manche bräunen, andere brennen

HFF - Hochschule für Fernsehen und Film
Bernd-Eichinger-Platz 1, 80333 München
So, 23.07.2023
Start: 20:00 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Griechische Filmwoche – Nacktbaden – Manche bräunen, andere brennen. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Griechische Filmwoche – Nacktbaden – Manche bräunen, andere brennen. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Griechische Filmwoche – Nacktbaden – Manche bräunen, andere brennen. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

VVK ausverkauft - Für diese Veranstaltung gibt es noch Restplätze ab der Abendkasse.

About the Event

Der Film entführt in ein prickelndes Abenteuer zwischen dem Inselarzt Kostis und der jungen Partygängerin Anna. Ein temporeiches, temperamentvolles und zugleich schmerzhaft komisches Coming-of-Age-Drama, das die Schönheit der Jugend feiert und davon erzählt, wie schwer es sein kann, mit ihr Schritt zu halten.

Nacktbaden – Manche bräunen, andere brennen
(Spielfilm)

Wie wild ist man eigentlich mit 40? Das Leben von Kostis (Makis Papadimitriou) ist eingeschlafen und seine Libido scheint erloschen. Als er seine neue Stelle als Arzt auf der griechischen Urlaubsinsel Andiparos antritt, ist vorerst hauptsächlich mit den Leiden von alten Menschen beschäftigt. Doch es kommt die sommerliche Hochsaison. Mit ihr reisen junge Touristinnen und Touristen in Strömen an, auch zum Camping mit eigenem FKK-Strand. Von dort schwebt eines Tages eine fröhlich verstrahlte Gruppe sehr schöner, leicht bekleideter Menschen in die Arztpraxis, um eine kleine Wunde am Bein der zauberhaften Anna (Elli Tringou) zu behandeln. Mit ihr stürzt er sich ins exzentrische Nachtleben, besucht FKK-Strände und wird in eine Touristenwelt aus Sex, Alkohol und Drogen entführt. Der Mittvierziger will mithalten und so fit und attraktiv sein wie Anna. Doch das Alter setzt ihm Grenzen und das Getuschel über den verschrobenen Arzt wird auf der Insel immer lauter.

„Nacktbaden - Manche bräunen, andere brennen“ ist ein hedonistischer Cocktail mit Thrillerelementen, der sich durch sein sommerliches Schaupiel, seine vielschichtige Hauptfigur und seine visuelle Erzählweise auszeichnet. Der unaufhaltsame Abstieg der Hauptfigur wird schmerzhaft spürbar. Das liegt nicht zuletzt an Regisseur Argyris Papadimitropoulos, der geschickt Rhythmen und Wiederholungen einsetzt, um diesen Abstieg zu dokumentieren und zu verstärken.

Das sehenswerte Drama erhielt von der Griechischen Filmakademie den Iris-Preis in der Kategorie „Bester Film“, der höchsten Auszeichnung für einen Film in Griechenland.

Infos zum Festival:

Die Griechische Filmwoche München findet jährlich im November statt und ist die älteste griechische Kulturveranstaltung in Deutschland. Es werden 15-20 Filme von griechischen Filmemacher*innen gezeigt und es gibt ein Rahmenprogramm mit Vorträgen, Konzerten und literarischen Veranstaltungen. Sie zeigen ein abgestimmtes Kurzfilmprogramm.

Die Filmstadt München e.V. ist ein Dachverband von Kino-Festivals und -Initiativen in München. Mit 17 Mitgliedern und 20 Filmveranstaltungen bietet sie eine vielfältige Ergänzung zur Kinolandschaft der Stadt. Von den Afrikanischen Filmtagen bis zum Queer Film Festival München finden ganzjährig verschiedenste Programme für Erwachsene, Jugendliche und Kinder statt. Über 50.000 Besucher.innen erleben jedes Jahr die rund 500 Vorstellungen.

https://www.filmstadt-muenchen.de/
https://griechischefilmwoche.com/
https://www.popup-sommerkino.de/

Event Organizer

Inzinger & Pirron GbR
Auenstr. 23
80469 München