Folge 3 - GRENZGANG-Stream „Syrien - Erinnerungen an ein Land ohne Krieg“ mit Lutz Jäkel

Beginn So, 24.05.2020 20:00 Uhr
Endet So, 24.05.2020 23:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Folge 3 - GRENZGANG-Stream „Syrien - Erinnerungen an ein Land ohne Krieg“ mit Lutz Jäkel umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Folge 3 - GRENZGANG-Stream „Syrien - Erinnerungen an ein Land ohne Krieg“ mit Lutz Jäkel zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Folge 3 - GRENZGANG-Stream „Syrien - Erinnerungen an ein Land ohne Krieg“ mit Lutz Jäkel zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Das erwartet euch: Im GRENZGANG-Stream schildert der eloquente Fotojournalist Lutz Jäkel seine schönsten Erinnerungen und Begegnungen im unbeschwerten Alltag in Syrien vor dem Krieg. Bis zum Ausbruch der Aufstände des Arabischen Frühlings im März 2011 bereist der Fotojournalist Lutz Jäkel wieder und wieder Syrien. Das levantinische Land und seine Menschen beeindrucken ihn durch kulturelle Vielfalt und große Toleranz, durch feine Architektur und reichhaltige Küche - das reiche Erbe ungezählter Völker, hier am Scharnier von Orient und Okzident.


Lutz Jäkel hat die Hälfte seines Anteils der eingehenden Unterstützungsgelder der Organisation SyrienHilfe e.V. zukommen lassen. SyrienHilfe e.V. ist ein Verein zur Förderung humanitärer Hilfe in Syrien. Gegründet 2012 von einer Gruppe von Ärzten, Ingenieuren, Archäologen, Lehrern und Künstlern leisten sie mit einem syrischen Netzwerk direkt Hilfe vor Ort in den Flüchtlingslagern in Syrien. Auch dort greift leider die Corona-Pandemie immer weiter um sich, daher werden derzeit Tausende von Geflüchteten neben Nahrungsmittelpaketen auch mit sogenannten Hygienepaketen versorgt, in denen sich neben Aufklärungsmaterial über das Corona-Virus sich vor allem auch etwas sehr elementares befindet: Seife.

Weitere Informationen, auch zu den Hilfsprojekten für syrische Geflüchtete in der Türkei und im Libanon unter: www.syrienhilfe.org


 

Impressum Datenschutzerklärung AGB