Greenroom

LATIBUL | Theater- & Zirkuspädagogisches Zentrum Köln | Zirkusgelände
An der Schanz 6, 50735 Köln
Fr, 17.11.2023
Start: 20:30 - 21:30 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Greenroom. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Greenroom. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Greenroom. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

Die Veranstaltung ist leider ausverkauft – wir haben keine zusätzliche Abendkasse. Aber die Performance ist auch am 18.11.2023 zu sehen!

About the Event

In „Greenroom“ begeben sich vier Performer*innen in einen sich stetig wandelnden Raum zwischen Holzwerkstatt, physischem Experimentierfeld und Ausstellungsraum. Holz, Metall, Stein und andere sonst auf ihre bloße Funktionalität degradierten Materialien, geben hier den Ton an. Die Materialität der Dinge bestimmt die Szenerie und dreht die so sicher geglaubte Schwerkraft immer wieder auf den Kopf.

Greenroom manifestiert sich als ein Ort, an dem Objekte ihre eigene Sprache sprechen und an dem neue Vereinbarungen stattfinden – inklusive bisher unbekannter Gravitationsgesetze. Ein Ort, an dem nichts so ist wie man erwartet und nichts so bleibt wie es war.

Die Produktion ist eine choreografische Kollaboration zwischen Breno Caetano und Tim Behren, und entstand in gemeinsamer Kreation mit dem Komponisten Simon Bauer und der Licht- und Bühnenbildnerin Charlotte Ducousso. Der Recherche- und Kreationsprozess wurde dramaturgisch begleitet durch Johanna Hilari und Matthias Quabbe, die Kostüme und Kostümobjekte von der bildenden Künstlerin Laura Nataf entworfen.

Overhead Project zeigt die Köln-Premiere der Produktion „Greenroom“ im Rahmen des diesjährigen Zeit für Zirkus Wochenendes.

Zeit für Zirkus feiert das vielfältige Genre des Zeitgenössischen Zirkus in verschiedenen Städten in ganz Deutschland mit Aufführungen, Premieren, Workshops, Austauschformaten, Parties, Online-Formaten und Vielem mehr! Mit dabei sind dieses Jahr Berlin, Köln, Hamburg, München, Bochum, Dresden und weitere Städte. Vom 17. bis 19. November 2023 findet die 3. Edition des bundesweiten Festivals Zeit für Zirkus zeitgleich mit der internationalen Nuit Du Cirque statt. Mehr unter www.zeitfuerzirkus.de

Special Content Note: Mobiles Raumkonzept ohne feste Sitzmöglichkeit, partielle Nacktheit, Lichteffekte, Musik

 

Über die Kompanie

Overhead Project steht für Performances an der Grenze zwischen zeitgenössischem Zirkus und Tanz – zwei Sprachen, die unterschiedliche Perspektiven auf den menschlichen Körper und einen multidimensionalen Zugang zu Raum und Architektur ermöglichen. Die Kompanie unter der Leitung des Choreographen und Zirkuskünstlers Tim Behren entwickelte sich aus einer intensiven akrobatischen Duoarbeit mit dem einstigen Mitbegründer Florian Patschovsky. Heute besteht das künstlerische Kernteam aus dem Komponisten Simon Bauer, der bildenden Künstlerin Charlotte Ducousso, der Performerin Mijin Kim und weiteren langjährigen Performer*innen und Denker*innen aus verschiedenen Bereichen. Zahlreiche Produktionen und mehrere Gastchoreographien für Stadttheater mit großen Ensembles sind bisher entstanden. Die Kompanie erhielt für ihre Werke eine Reihe von internationalen Auszeichnungen und Choreografiepreisen, zuletzt die Tabori Auszeichnung 2022 des Fonds Darstellende Künste. Mehr unter www.overhead-project.de

Über die Location

Das Latibul ist ein Theater- und Zirkuspädagogisches Zentrum in Köln und ein Ort, an dem man dem Alltag entfliehen, die Seele einhüllen, auf andere Gedanken kommen und in eine andere Welt abtauchen kann. Es bietet angehenden Theaterkünstler*innen und Artist*innen Möglichkeiten der Professionalisierung und Weiterentwicklung an. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist auch die Förderung des zeitgenössischen Zirkus in Lehre und Praxis.

Event Organizer

Behren & Behren GbR
Gölzstr. 3
72072 Tübingen