Goodbye Volkspartei. Verändert die neue Parteienlandschaft die Demokratie?

GESELLSCHAFTSRAUM
Buttermelcherstraße 15, 80469 München
Mo, 24.06.2024
Start: 18:30 Uhr - 19:45 Uhr

Tickets kaufen

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Goodbye Volkspartei. Verändert die neue Parteienlandschaft die Demokratie? umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Goodbye Volkspartei. Verändert die neue Parteienlandschaft die Demokratie? zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Goodbye Volkspartei. Verändert die neue Parteienlandschaft die Demokratie? zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Lange gab es in deutschen Parlamenten oft nur einige wenige Koalitionsmöglichkeiten und immer mit dabei war eine der „beiden großen“: die Volksparteien CDU und SPD. Langsam änderte sich dies und spätestens durch Neugründungen wie der AfD und zuletzt des BSW oder DAVA wird klar: Die Zeiten der Dominanz klassischer Volksparteien sind vorbei. Was lange begrüßt, fast schon herbeigesehnt wurde, bringt neue Herausforderungen mit sich: Koalitionen in den Parlamenten sind schwerer zu bilden, Parteien ringen um Abgrenzung von einander und die Frage, wer eigentlich die klassische Mitte besetzt, ist weiterhin offen.

Wie steht es also um die Parteienlandschaft in Deutschland? Was passiert mit unseren politischen Gewohnheiten, wenn sich altbekannte Strukturen ändern? Und was macht es schließlich mit unserer Demokratie und unserer Gesellschaft, wenn ausgleichende Volksparteien schrumpfen und die Auswahl an Parteien mit konkurrierenden (Werte-) Vorstellungen steigt und steigt?

Mit: Thorsten Faas (Politikwissenschaftler & Wahlforscher), Jean-Marie Magro (ARD-Journalist) und Sören Müller-Hansen (Datenjournalist Süddeutsche Zeitung)

Veranstalter:in

neuland & gestalten gGmbH
Buttermelcherstraße 15
80469 München