GLITSH: Reihe für Performative Texte | #4 mit Raphaela Bardutzky: Altbau in zentraler Lage.

PATHOS theater
Dachauer Str. 110d, 80636 München
Sa, 12.04.2025
Start: 21:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung GLITSH: Reihe für Performative Texte | #4 mit Raphaela Bardutzky: Altbau in zentraler Lage. umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für GLITSH: Reihe für Performative Texte | #4 mit Raphaela Bardutzky: Altbau in zentraler Lage. zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für GLITSH: Reihe für Performative Texte | #4 mit Raphaela Bardutzky: Altbau in zentraler Lage. zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

GLITSH: Reihe für Performative Texte

#4 mit Raphaela Bardutzky: Altbau in zentraler Lage. Eine Schaueroper

in deutscher Lautsprache und deutscher Gebärdensprache

Wenn eine Gruppe musizierender Geister eine Wohnung heimsucht, dann ist es eigentlich die Aufgabe der Hausverwaltung, sich um den Befall zu kümmern. De facto nutzen viele Miethaie aber die Vorliebe der Gespenster für alte, fast leerstehende Häuser, um auch noch die letzten der verbliebenen lebenden Bewohner:innen zu verjagen. Die junge Zoey kann sich allerdings keine andere Wohnung leisten und so findet sie ihr eigenes Mittel gegen den Spuk: Techno, so laut aufgedreht wie möglich. Das Wummern verscheucht allerdings nicht nur die Geister, es weckt auch Zoeys Nachbarin Trisha. Die kann zwar weder den Techno noch die Gespenstermusik hören, die Vibrationen aber spüren und so finden die beiden Gemeinschaft in dem heimgesuchten Haus.

Altbau in zentraler Lage ist eine Schaueroper für hörendes und Taubes Publikum, genauso wie für ein hörendes und Taubes Ensemble.  Die Szenen, in denen Trisha und Zoey eine gemeinsame Sprache finden, hat Raphaela Bardutzky in enger Zusammenarbeit mit Athena Lange geschrieben, die auch die Trisha in der Leipziger Uraufführung spielt.


Text und Lesung Raphaela Bardutzky | Lesung Athena Lange | Moderation Jan Geiger und Theresa Seraphin

 

Was ist das Klimafolgekosten-Ticket?

Wir als PATHOS theater möchten gemeinsam mit unserem Publikum die Verantwortung für die Klimafolgekosten unseres Betriebs übernehmen, die mit den noch nicht vermeidbaren Emissionen unseres Theaters verbunden sind. Die 2 € bzw. 4 € Aufschlag auf den Ticketpreis gehen zu 100% an das Climate Fair-Projekt, das sich in Deutschland und auch hier in München dafür einsetzt, die gesellschaftliche und ökologische Transformation voranzubringen (bspw. durch die Investition in Ökostrom-Anlagen und Energiespar-Projekte).

Weitere Infos auf unserer Homepage.

Veranstalter:in

Pathos München e.V.
Dachauerstr. 110d
80636 München