gemeinsam diskutieren: Was ist Gemeinschaft?

GESELLSCHAFTSRAUM
Buttermelcherstraße 15, 80469 München
Do, 16.10.2025
Start: 18:30 Uhr - 20:15 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung gemeinsam diskutieren: Was ist Gemeinschaft? umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für gemeinsam diskutieren: Was ist Gemeinschaft? zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für gemeinsam diskutieren: Was ist Gemeinschaft? zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Gespräch

Der Auftakt des Themenwochenendes steht ganz im Zeichen des Begriffs selbst. Drei Expert:innen aus ganz unterschiedlichen Feldern und Hintergründen beleuchten den Gemeinschafts-Begriff und diskutieren Fragen wie: Was macht Gemeinschaft/en eigentlich aus? Wie funktionieren Gemeinschaft/en in verschiedenen Teilen der Welt? Und wie steht es um unsere Gemeinschaft/en in Deutschland – im Großen wie im Kleinen?
Von Ostasien bis zur Online-Community, von Individualismus bis Instagram kann das Spektrum der untersuchten Gemeinschaften an diesem ersten Abend reichen.

Mit: Jan Skudlarek (Philosoph & Autor), Aurel Croissant (Politikwissenschaftler) und Helen Daughtrey (Gründerin der Online-Community „Mädels, die lesen.“)

Veranstalter:in

neuland & gestalten gGmbH
Buttermelcherstraße 15
80469 München