ALPEN FILM FESTIVAL @Kinoliebe Summer Tour GAP

Michael-Ende-Kurpark
, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Do, 24.07.2025
Start: 19:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung ALPEN FILM FESTIVAL @Kinoliebe Summer Tour GAP umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für ALPEN FILM FESTIVAL @Kinoliebe Summer Tour GAP zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für ALPEN FILM FESTIVAL @Kinoliebe Summer Tour GAP zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

ALPEN FILM FESTIVAL
Die große Filmtour aus den Alpen

Fünf Filme. Fünf Geschichten. 

Das Alpen Film Festival 2025 bringt fünf herausragende Bergfilme auf den Königsplatz – unter dem Motto „Grenzenlos“: Geschichten über Menschen, die Grenzen überwinden – geografisch, gesellschaftlich, persönlich.

Kuratiert von Tom Dauer, moderiert von echten Bergmenschen wie Festivalgründerin Sandra Freudenberg. Mit dabei: Simon Gietl, Caja Schöpf, Elisa Deutschmann.

Das Alpen Film Festival steht für gelebte Werte aus den Bergen:
Respekt, Rücksichtnahme, Toleranz und Miteinander.

PROGRAMM 

45 DAYS – Sensing the Polar Night
von Caja Schöpf & Andreas Hartmann

Eine winterbegeisterte Alpinistin fragt sich, wie es ist, 45 Tage lang ohne Sonne zu leben. Um Antworten zu finden, reist sie ins nordnorwegische Tromsø – 350 km nördlich des Polarkreises – und trifft dort auf pure Lebenslust.
Caja Schöpf, Psychologin und ehemalige Freeski-Weltcupfahrerin, begegnet Menschen, die Licht ganz anders denken – und dabei tief beeindrucken.

MERU – The Ascent of the Goldfish
von Daniel Hug & Julien Nadiras, mit Roger Schäli, Simon Gietl & Mathieu Maynadier

Nach wochenlangem Auf und Ab erreichen drei Bergsteiger die Schlüsselstelle ihrer Erstbegehung im Garhwal Himalaya. Kurz unterhalb des Gipfels entscheiden wenige Meter über Erfolg oder Misserfolg.
Am legendären Meru wagen sie mit der 800 m langen Route „Goldfish“ ein anspruchsvolles Projekt – technisch (M6+, A1) und emotional ein Balanceakt auf Leben und Linie.

Am Steilhang
von Meike Hollnaicher & Thomas Schäfer

Valentin Innerhofer und Judith Stötter bewirtschaften den Südtiroler Oberhaushof im Sinne der Nachhaltigkeit – denn „der Hof ist viel größer als das, was wir mit unseren Augen sehen können“.
Zwischen Selbstversorgung und Sterneküche leben sie einen stillen Widerstand gegen Konsum und Beschleunigung – ein Porträt über moderne Heimat.

A Journey 2 Mont Blanc
von Philipp & Christoph Kaar, mit Elisa Deutschmann & Magdalena Mittersteiner

Zwei junge Frauen radeln von Südtirol zum Mont Blanc, um mit dem Gleitschirm vom Gipfel zu fliegen. Ihre Reise erweist sich nicht nur als physische, sondern auch als emotionale Herausforderung.
Als Influencerinnen erleben sie unterwegs nicht nur Höhenrausch, sondern auch die Spannung zwischen echtem Abenteuer und öffentlicher Erwartung.

Hungry Gravity
von Bernhard Braun

Der bayerische Vollzeit-Action-Camper Bernhard Braun bekennt zunächst, nichts zu erzählen zu haben – und tut genau das dann auf ebenso hintergründige wie humorvolle Weise.
Mit feiner Selbstironie nimmt er den Erzählzwang der Skifilmszene aufs Korn und liefert ein wunderbar entschleunigtes Gegenstück zum epischen Gipfeldrama.

Donnerstag, 24.07.25 – 19:00 Uhr

Wir finden:
Die besten Bergfilme des Jahres, starke Persönlichkeiten, bewegende Geschichten – ein Abend, der inspiriert, unterhält und lange nachwirkt.

__

🎟 Eintritt Family Film: 9 €
🎟 Eintritt Hauptfilm / Festival-Event: 12 €

Bitte beachte: Das Programm findet bei jedem Wetter statt – bring wetterfeste Kleidung mit.
Alle Infos & Tickets: kinoliebe.de/gapa

EAT. CINEMA.SLEEP. REPEAT.

Veranstalter:in

Kinoliebe, Inzinger & Pirron GbR
Auenstr. 23
80469 München