Fundo do nosso Quintal Vol. 2

Import Export München
Schwere Reiter Str. 2, 80797 München
Sa, 14.10.2023
Start: 21:00

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Fundo do nosso Quintal Vol. 2. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Fundo do nosso Quintal Vol. 2. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Fundo do nosso Quintal Vol. 2. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Roda de Samba

Julia Endo Barbosa und Sérgio da Luz Barbosa haben sich zum Ziel gemacht, mehr brasilianische Kultur, mehr saudade und alegria, nach München zu bringen. Mit Fundo Do Nosso Quintal Vol. 2  findet die brasilianische Tradition einer Roda de Samba (Samba Kreis) nun zum 2. Mal im Import Export statt. Bei so einer Roda versammeln sich Menschen mit Tantan und Cuica um einen Tisch und musizieren gemeinsam. Ihren Ursprung haben Rodas in den Quintais, Hinterhöfen, in denen verschleppte, meist afrikanische Sklaven im Geheimen die Kultur ihrer Heimat feierten. Heutzutage findet sich diese Art von ungezwungenem, musikalischem Zusammentreffen, bei dem gemeinsames Tanzen und Singen im Vordergrund stehen, überall in Brasilien. Am 14. Oktober finden sich Chris Pagodeiro, Rafael Carmos, Mafalda Müller, Alex Santana, Marcio do Pandeiro, Sergio Barbosa, Magno und Marcos Claudino an einem Tisch im Import Export zusammen, der sich nicht auf der Bühne befindet, sondern mitten im Publikum steht. Mit landestypischen Instrumenten wie etwa Cavaquinho, Pandeiro oder Surdo versetzen sie uns in die intime Atmosphäre eines Quintal. Für noch mehr Brasilien-Feeling sorgt die kulinarische Begleitung, die neben typischem Streetfood selbstverständlich auch aus Caipirinha besteht.

Event Organizer

Kunstzentrat e.V.
Schwere-Reiter-Str. 2h
80636 München