Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
Führung im Rautenstrauch-Joest-Museum: DIE BAUSTELLE – Aus Konservierung wird Konversation
In dieser Führung wird die Dauerausstellung rassismuskritisch gegen den Strich gelesen. Existierende Textpassagen und Repräsentationsformen von Objekten/Subjekten werden kritisiert. Welche Bilder ‚außereuropäischer Kulturen‘ werden produziert und reproduziert und welche Alternativen wären möglich? Welche Stimmen wurden in dieser Ausstellung ausgelassen und warum? Dieser Ansatz knüpft an die Methodik der vergangenen Sonderausstellung „RESIST! Die Kunst des Widerstands“ an, bei der eine Vielstimmigkeit grundlegend war, um die Vergangenheit und Gegenwart antikolonialer und antirassistischer Kämpfe zu beleuchten. Die Führung liefert einen Einblick in diese oft unerhörten Geschichten und beleuchtet über konkrete Beispiele des Umgangs mit Objekten/Subjekten das enge Verhältnis zwischen vergangener rassistischer kolonialer Gewalt und heutigen Kämpfen um Antirassismus, Restitution und Reparation.
Guided tour of the Rautenstrauch-Joest Museum; THE BUILDING SITE – Conservation becomes conversation
In this guided tour, the permanent exhibition will be read against the grain in a racism-critical way. Existing text passages and forms of representation of objects/subjects will be criticized. What images of ‘non-European cultures’ are produced and reproduced and what alternatives would be possible? Which voices have been left out of this exhibition and why? This approach builds on the methodology of the previous special exhibition “RESIST! The Art of Resistance”, in which a polyphony was fundamental to illuminating the past and present of anti-colonial and anti-racist struggles. The tour provides an insight into these often unheard stories and uses concrete examples of the handling of objects/subjects to shed light on the close relationship between past racist colonial violence and today’s struggles for anti-racism, restitution and reparation.