There are currently no tickets available for this event.
Format: Begegnungsworkshop
Zielgruppen: Kulturschaffende, Künstler:innen, Veranstalter:innen, Kulturinstitutionen, Verwaltung, Förderer
In diesem Begegnungs-Workshop stellt der mittendrin e.V. eine wirkungsvolle, ressourcenschonende und partizipative Methode zum Einstieg in die Umsetzung von barrierefreien Settings bei Kulturproduktionen vor: Der mittendrin e.V. lädt Kulturnutzer:innen mit unterschiedlichen Behinderungsperspektiven ein – die Teilnehmer:innen bringen ihre konkreten Fragestellungen zum Thema mit. Im Workshop wählen wir zwei bis drei Fragen aus und entwickeln gemeinsam Lösungsszenarien.
Leitung: Tina Sander, mittendrin e.V.
Link: www.mittendrin-koeln.de
Der Workshop ist Teil der RoboLAB Academy: Vom 19. - 23.08. werden 9 Impulsworkshops von und für Kulturschaffende mit und ohne Behinderungen aus den Bereichen Tanz, Performance, Visual Arts, Literatur, Musik und Kulturarbeit angeboten. Die Workshops dienen zur inklusiven Qualifizierung von Kulturschaffenden, sowie von freien und institutionellen Kulturorten. Sie wollen künstlerische und gesellschaftliche Potenziale wecken, neue Perspektiven eröffnen und für inklusive Kultur begeistern.
Zugänglichkeit:
Nach vorheriger Anmeldung unter kontakt@robolab.online:
Hinweis: Kinder bis 12 Jahren frei
Ticketpreise basieren auf Selbsteinschätzung.
Veranstaltungsort:
Odonien
Hornstraße 85
50823 Köln
Anfahrt öffentliche Verkehrsmittel:
S-Bahn Linien 6 + 11, S-Bahnhof Köln-Nippes, 4 min Fußweg
Buslinie 142, Haltestelle Methweg, 5 min Fussweg
Buslinie 127, Haltestelle Osterather Str., 5 min Fussweg
Für Fragen und weitere Informationen:
www.robolab.online
kontakt@robolab.online
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln. Der Unkostenbeitrag für den Workshop unterstützt das RoboLAB Festival.