FOOD & FOOTAGE: Virtual Ritual

ZK/U
Siemensstraße 27, 10551 Berlin
Mi, 11.06.2025
Start: 19:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung FOOD & FOOTAGE: Virtual Ritual umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für FOOD & FOOTAGE: Virtual Ritual zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für FOOD & FOOTAGE: Virtual Ritual zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Bei Food & Footage kommen wöchentlich Filmschaffende und Köch:innen zusammen, um bewegte Bilder mit einem Drei-Gänge-Menü zu kombinieren und aktuelle gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen auf den Tisch zu bringen.

Am 11. Juni präsentieren wir Virtual Ritual von Jan Mocek – eine originelle Gaming-Performance, die das Publikum in die immersive Welt von Online-Multiplayer-Spielen entführt. Virtuelle Räume spiegeln darin die Strukturen unserer realen Städte wider. Die Performance verwebt dokumentarische Ansätze, digitale Ästhetik und szenische Elemente zu einer Reflexion über soziale Codes, urbane Architekturen und Verhaltensmuster digitaler Gesellschaften. Im Anschluss an die Aufführung setzen wir die Auseinandersetzung beim gemeinsamen Essen fort und stellen uns die Frage: Nach welchen Regeln leben wir – online und offline?

Warum sich mit Alltagsproblemen, schlechten Nachrichten und Katastrophen – ob nah oder fern – auseinandersetzen, wenn man ein freies, uneingeschränktes Leben im Hier und Jetzt führen kann? In einer Stadt, in der man nach dem Tod einfach in einem anderen Viertel wieder auftaucht? Wer braucht schon die reale Welt? Virtual Ritual ist ein digital-urbanistischer Trip durch die virtuelle Stadt eines Online-Games, in dem Millionen von Spieler:innen täglich ein- und ausloggen. Auch hier gelten Regeln – und diese Städte ähneln oft der Realität.
Der Urbanist Osamu Okamura, YouTuber Atlet und die Fotografin und Gamerin Adéla Vosičková bilden ein Expert:innen-Panel, das die unsichtbaren Mechanismen, Prototypen und Rituale beleuchtet, die die scheinbar schwerelose Welt von MMOs formen. Welche Regeln und Normen gelten – und welche dürfen überschritten werden? Wie werden digitale Städte designt, um urbane Erfahrungen zu vermitteln? Und was geschieht, wenn wir virtuell und real verwechseln? Virtual Ritual ist ein gewagtes Versprechen: Nach dieser Performance wirst du deine Stadt mit anderen Augen sehen.

/

Virtual Ritual
Jan Mocek
75’00’’
Tschechien
2019
Englische Sprache

/

Die Filmvorführung ist kostenlos; der Kauf eines Abendessens ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Filmabend. Der Preis für das Menü beträgt 15 Euro pro Person (Getränke nicht inbegriffen).

Das Menü wird am Donnerstag vor der Veranstaltung bekannt gegeben; Allergene werden deutlich gekennzeichnet.

Einlass: 19:00 Uhr
Abendessen: 19:30 Uhr
Filmbeginn: 20:30 Uhr (bis ca. 22:30 Uhr)

Veranstalter:in

ZK/U - Zentrum für Kunst und Urbanistik
Siemensstraße 27
10551 Berlin