Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
Bei Food & Footage treffen Filmschaffende auf Köchinnen, um bewegte Bilder mit einem eigens auf das Filmprogramm abgestimmten Menü zu verbinden – und so aktuelle gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen auf den Tisch zu bringen.
Zum vierten Mal kehrt Berlin x Chengdu als beliebtes Sommerformat zurück: ein Abend, der die kreativen Energien, kulturellen Resonanzen und die Wärme zweier Städte feiert. Das diesjährige Kurzfilmprogramm schlägt eine Brücke zwischen der experimentellen Filmszene Chengdus und einem Berliner Publikum – mit Geschichten über queere Identitäten, generationsübergreifende Beziehungen, imaginierte Zugehörigkeiten und flüchtige Begegnungen im urbanen Raum. Vier unabhängig produzierte Filme geben einen vielstimmigen, persönlichen Einblick in ein zeitgenössisches China jenseits gängiger Narrative. Begleitet wird das Programm von Tee-Verkostung, Streetfood und Musik – ein Abend zum Schauen, Essen, Teilen und Verbinden.
Run! Dorothy! Run!
桃乐丝快跑!
Jinghao Shen
35’09’’
China, 2023
Chinesisch mit englischen Untertiteln
Eine queere Re-Imagination des Filmklassikers The Wizard of Oz, inspiriert von Judy Garland und der westlichen Ikonografie. Durch Performances, Songs und persönliche Reflexionen erkundet der Film die Konstruktion queerer Identität im heutigen China – zwischen kultureller Aneignung, Verortung und Verwirrung.
The Friends Zone 交友区域
Zijie Zhou
14’52’’
China, 2024
Chinesisch mit englischen Untertiteln
In Schulen, Parks und Tanzhallen werden drei Generationen bei ihren jeweils eigenen sozialen Ritualen beobachtet. Der Film zeigt, wie sich Nähe und Zugehörigkeit in China heute wandeln – zwischen Rollenspiel, Vermittlungspraktiken und gemeinsamer Bewegung.
Walking With Her into the Night 一个散步的夜晚
Hui Shu
30’00''
China, 2023
Sichuan-Dialekt mit englischen Untertiteln
Ein Mann und eine Frau begegnen sich nachts auf der Straße. Sie reden, nähern sich an – als wäre es der Anfang von etwas. Doch beide wissen: Es ist ihr letzter gemeinsamer Weg. Eine stille Erzählung über Abschied, Nähe und Vergänglichkeit.
The Parisian in Bali Village 巴黎人在八里庄
Bingxing Cen
15’00''
China
Mandarin & Sichuan-Dialekt mit englischen Untertiteln
Li Simiao lebt in Chengdus Viertel Bali Zhuang und ist überzeugt, dass sie Pariserin ist – obwohl sie nie dort war. Eine liebevoll-absurde Beobachtung über Sehnsüchte, Identitätsverschiebungen und urbane Selbstbilder.