Fokus Filmpolitik

Filmpalast Köln | Kino 7
Hohenzollernring 22, 50672 Köln
Di, 22.10.2024
Start: 10:00 - 14:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Fokus Filmpolitik. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Fokus Filmpolitik. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Fokus Filmpolitik. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

In Kooperation mit der Film- und Medienstiftung NRW, gefördert vom Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei.

Herbst der Entscheidungen – Endlich auch bei der Filmförderreform?

20 Monate ist es her, dass die Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth, erstmals Eckpunkte für eine große Filmförderreform in Deutschland vorstellte. Während bedeutende Maßnahmen wie die umfassende Novelle des Filmförderungsgesetz das parlamentarische Verfahren bereits durchlaufen, wartet die Branche auf andere zentrale Elemente der Reform bislang jedoch vergeblich. Ganz besonders erwartet: Ein steuerliches Anreizmodell und eine Investitionsverpflichtung verbunden mit einem Rechterückbehalt für Produktionsunternehmen.

Aber nicht nur Sender und Streamingunternehmen stellen die Frage, ob in Deutschland wirklich zu wenig produziert wird oder ob es nicht viel mehr an der Qualität deutscher Produktionen mangelt, die sich auf dem internationalen Markt schwer tun. Scheitert die so wichtige Reform möglicherweise letztendlich am Föderalismus und an Partikularinteressen? Oder bekennen sich Bund, Länder und Branche gemeinsam dazu, die deutsche Filmförderung auf ein neues Niveau zu heben und sie damit auch international wettbewerbsfähig aufzustellen?


Alles über die Macht der Bilder in Film, Popkultur, Kunst und Gesellschaft. Beim FILM FESTIVAL COLOGNE vom 17.–24. Oktober 2024 und immer im Netz.

 

Event Organizer

Cologne Conference GmbH
Machabäerstr. 5
50668 Köln