FLIEGENDE HAIE + VANDALISBIN: Es gibt noch Karten an der Abendkasse!

Slow Club Freiburg
Haslacher Straße 25, 79115 Freiburg im Breisgau
Fr, 11.04.2025
Start: 21:00

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to FLIEGENDE HAIE + VANDALISBIN: Es gibt noch Karten an der Abendkasse!. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for FLIEGENDE HAIE + VANDALISBIN: Es gibt noch Karten an der Abendkasse!. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from FLIEGENDE HAIE + VANDALISBIN: Es gibt noch Karten an der Abendkasse!. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

Es gibt noch Karten an der Abendkasse!

About the Event

Es gibt noch Karten an der Abendkasse!

FLIEGENDE HAIE - 
"MEIN EGO SAGT ICH KANN DAS" TOUR 2025

SHARP ELECTRO POP
auf einmal alle hai

Brachial ästhetisch. 
Der tanzbare Tabubruch. 
Fliegende Haie sehen die Themen unserer Zeit und werfen sie ihrem Schwarm zum Fressen vor, um sie gemeinsam ekstatisch zu verdauen.
Scharf geschliffener Electro Pop, der sich Stücke herausreißt aus Hyperpop, Trap & Hardtekk; eine liebevolle Show, positiv und weird, sexy und theatralisch:

Wer ein Haie-Konzert besucht, findet sich in einem Raubfisch- Tornado wieder, der zu Herzrasen führt – vor Freude und Adrenalin.
Ihre Show pumpt ein Spektakel mit Message durch die Clubs, denn die beiden Raubfische filetieren mit ihrem Revolvergebiss veraltete Rollenbilder, Geschlechterklischees und gesellschaftliche Normen.
Sex ist Selfcare, wir alle Partymäuse und, wenn du raus möchtest aus dem Haifischbecken deines Lebens, ist die Haie-Botschaft klar:
Lass uns gemeinsam fliegen!

Der Flug der Haie begann als unverbindlicher One Night Stand. Doch das Schicksal wollte mehr von den beiden und gemeinsam entdeckten die Raubfische, dass ihre Flossen hervorragende Flügel hergeben und sie so das Haifischbecken, in dem wir alle schwimmen, unter sich lassen können.
Seither filetieren sie aus der Vogelperspektive zeitaktuelle Themen wie Geschlechterrollen, sexuelle Selbstbestimmung und mentale (Nicht-)Gesundheit.
Mit scharfen Beißern und untrüglichem Gespür für offene Wunden der Gesellschaft packen die Fliegenden Haie zu bei vermeintlichen Tabuzonen.

https://www.instagram.com/fliegendehaieband
https://www.facebook.com/fliegendehaieband
https://www.tiktok.com/@fliegendehaieband
https://www.youtube.com/fliegendehaieband
https://fliegendehaie.com

Die Tour wird präsentiert von egoFM und Schall-Magazin.
Unterstützt durch Live Artist Management, der Verband für Popkultur in Bayern (VP.By) sowie Echolot Booking.

 

Support kommt von: 
VANDALISBIN
Helena Niederstraßer spielt als Schlagzeugerin auf großen Bühnen - als “VANDALISBIN” (Vandalism + Lesbian) schreibt sie Songs, programmatisch im Spannungsfeld zwischen queerer Sexualität, Liebe, Gewalt und Selbstermächtigung.

Eindrucksvoll spiegeln sich darin die Irrungen und Wirrungen ihres jungen Lebens, wie in einem luziden Schattenspiel im Putzlicht eines unbekannten Clubs.
Rohe und bedrückend schöne Lyrik, inspiriert von zeitgenössischem Rap und zeitlosen Klassikern wie Hildegard Knef, Nina Simone und Rio Reiser.
Vorgetragen in ihrer unverkennbaren Stimme, die klingt als hätte Helena die Seele eines 50-jährigen Türstehers in ihrer Kehle: treffsicher liefert sie poetische Bilder und Hooks, Punchlines im wahrsten Sinne des Wortes.
Fein balanciert sie ihre vielfältigen Einflüsse von Eryka Badu, Nirvana, Bilderbuch und Isolation Berlin zu einem stacheligen Neo-Soul, mit Blues-Note in der Performance und viel Witz zwischen den Zeilen.
Ob am Klavier, an der Gitarre, Bass oder den Drums:
die 21-jährige schreibt sich ihre Beobachtungen auf eine Art von der Seele, die hypnotisiert.
Vielleicht auch, weil man als Mensch instinktiv erkennt, wenn Erfahrungen geteilt und nicht nur Geschichten erfunden werden.

https://www.instagram.com/vandalisbin

 

************
Einlass : 21 Uhr
Beginn: ca. 22 Uhr

Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen erhalten kostenfreien Eintritt.

Der Slow Club wird bis zur Aftershow rauchfrei bleiben.

Infos zur Barrieresituation findet ihr hier:
https://www.slowclub-freiburg.de/leitbild

Event Organizer

Slow Club Freiburg e.V.
Haslacher Straße 25
79115 Freiburg