FILMSCHOOLFEST MUNICH - Int. Program 5

HFF Audimax
Bernd-Eichinger-Platz 1, 80333 München
So, 17.11.2024
Start: 20:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung FILMSCHOOLFEST MUNICH - Int. Program 5 umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für FILMSCHOOLFEST MUNICH - Int. Program 5 zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für FILMSCHOOLFEST MUNICH - Int. Program 5 zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Keine Tickets verfügbar – evtl. Restkarten an der Festival-Kasse. / No tickets available – ask at the festival box office for remaining tickets.

Über die Veranstaltung

FROM ORDINARY LIVES TO SUPPRESSED EMOTIONS

In diesem Programm laufen:
BE SOMEBODY
METAMORPHOSIS’ CHANTINGS OR THAT TIME WHEN I INCARNATED AS PORPOISE
ORCHID IN A FRENZY
IGNORE YOUR TRUE FEELINGS AT YOUR OWN PERIL

ab 18 (keine FSK)
OmeU
120 Min. (ca.)
Freie Platzwahl

 

Es ist gar nicht so einfach, man selbst zu sein: Mal muss man konsequent für sich und die eigenen Überzeugungen einstehen, mal das Ego eher zurückstellen oder einfach komplett loslassen. Viele ganz unterschiedliche Wege, das zeigt dieses Programm, können zu Selbstverwirklichung und Selbstwirksamkeit führen.

 

BE SOMEBODY (BYĆ KIMŚ)

Die Wohnung von Wiktor und seiner Familie gehörte früher dem polnischen Nationalhelden Lech Wałęsa. Als Wiktors Frau anfängt, geführte Touren durch das Apartment anzubieten, hängt der Haussegen schief.

Polen 2023, Regie: Michał Toczek, Spielfilm, 27 Min., Polnisch mit engl. Untertiteln

 

METAMORPHOSIS’ CHANTINGS OR THAT TIME WHEN I INCARNATED AS PORPOISE (CANTOS DA METAMORFOSE OU AQUELA VEZ EM QUE EU ENCARNEI COMO BOTO)

Was bedeutet es, „Ich“ zu sagen? Eine filmische Reise durch innere und äußere Landschaften, bei der die abstrakten Bilder der Tier- und Pflanzenwelt im Amazonas die Gedanken der Erzählerin widerspiegeln.

Portugal/Brasilien 2024, Regie: Ainá Xisto, Experimentalfilm, 11 Min., Portugiesisch mit engl. Untertiteln

 

ORCHID IN A FRENZY (L’ORCHIDÉE EN DÉLIRE)

Eine junge Frau entflieht dem tristen Alltag und den rigiden Regeln einer Nervenheilanstalt und findet im Tanz kleine Momente der Freiheit und des Glücks. Inspiriert vom Leben der Tänzerin Jane Avril.

Frankreich 2024, Regie: Elisa Andrade Fonseca, Animationsfilm, 4 Min., Französisch mit engl. Untertiteln

 

IGNORE YOUR TRUE FEELINGS AT YOUR OWN PERIL

Unterdrückte Emotionen bahnen sich ihren Weg – im Zweifelsfall die Speiseröhre hinauf. Die Regisseurin dokumentiert in einem Videotagebuch den Kampf mit ihrem Körper während eines bipolaren Mischzustands.

Deutschland 2024, Regie: Miranda Siegel, Dokumentarfilm, 15 Min., Englisch

 

 

 

 

Veranstalter:in

Internationale Münchner Filmwochen GmbH
Sonnenstraße 21
80331 München