FILMSCHOOLFEST MUNICH - DACH Program 1

HFF Audimax
Bernd-Eichinger-Platz 1, 80333 München
Sa, 16.11.2024
Start: 19:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung FILMSCHOOLFEST MUNICH - DACH Program 1 umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für FILMSCHOOLFEST MUNICH - DACH Program 1 zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für FILMSCHOOLFEST MUNICH - DACH Program 1 zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Keine Tickets verfügbar – evtl. Restkarten an der Festival-Kasse. / No tickets available – ask at the festival box office for remaining tickets.

Über die Veranstaltung

FROM PAST LIVES TO FUTURE HOPES

In diesem Programm laufen:
SATELLITES NEVER FALL FROM THE SKY
AS IF MOTHER CRIED THAT NIGHT
BALKAN, BABY
WHAT HAPPENED TO MY OLIVE TREE?

ab 18 (keine FSK)
OmeU
120 Min. (ca.)
Freie Platzwahl

 

Das Verhältnis zu unserem früheren Leben kann kompliziert sein. So manche Erinnerungen werden verdrängt, andere gehen unfreiwillig verloren. Oft ist die Flucht in eine hoffnungsvollere Zukunft der einzige Ausweg.

 

SATELLITES NEVER FALL FROM THE SKY (LES SATELLITES NE TOMBENT JAMAIS DU CIEL)

Die Geschwister Noa und Lou sind ein eingespieltes Team. Gemeinsam beklauen sie Menschen auf öffentlichen Plätzen. Bei einem ihrer gewieften Taschendiebstähle stoßen sie auf Monica, eine ältere Frau, zu der sie eine unerwartete Beziehung aufbauen.

Schweiz 2023, Regie: Remo Corazza, Matias Carlier, Spielfilm, 16 Min., Französisch mit engl. Untertiteln

 

AS IF MOTHER CRIED THAT NIGHT (ENGAR MADARAM GERISTEH BUD AAN SHAB)

Nach der Ablehnung ihres Asylantrags, greifen Sirvan und Hoda, ein iranisches Paar, zu unkonventionellen Mitteln. Hoda soll von einem Deutschen schwanger werden, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Ein Film über die bittere Realität deutscher Migrationspolitik.

Deutschland 2023, Regie: Hoda Taheri, Spielfilm, 19 Min., Farsi mit engl. Untertiteln

 

BALKAN, BABY (KAFANA NA BALKANU)

Martina ist nicht anzumerken, dass sie aus dem Balkan kommt. Nur ihr Nachname verrät ihre Herkunft. Als sie bei einem Kurzurlaub am Starnberger See auf Dunja trifft, muss sie sich einem lang verdrängten Teil ihrer Identität stellen.

Deutschland 2023, Regie: Boris Gavrilović, Spielfilm, 18 Min., Bosnisch/Deutsch mit engl. Untertiteln

 

WHAT HAPPENED TO MY OLIVE TREE? (زيتونتي)

Viel Zeit ist vergangen, seit Sama mit ihrer Familie Bagdad kriegsbedingt verlassen musste. Abgesehen vom Olivenbaum, den ihr Vater bei ihrer Geburt im Garten pflanzte, kann sie sich an wenig erinnern. Mithilfe ihrer Familie begibt sie sich auf Spurensuche.

Deutschland/Ägypten/Irak 2024, Regie: Sama Zuhair, Animationsfilm/Dokumentarfilm, 22 Min., Arabisch mit engl. Untertiteln

 

 

 

 

Veranstalter:in

Internationale Münchner Filmwochen GmbH
Sonnenstraße 21
80331 München