Wie können Finanzen feministisch sein? Was uns politisch, gesellschaftlich und persönlich zu finanzieller Gleichberechtigung bringt.

KULTUR&GUT
Friedensalle 7-9, 22765 Hamburg
Fr, 28.02.2025
Start: 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Wie können Finanzen feministisch sein? Was uns politisch, gesellschaftlich und persönlich zu finanzieller Gleichberechtigung bringt. umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Wie können Finanzen feministisch sein? Was uns politisch, gesellschaftlich und persönlich zu finanzieller Gleichberechtigung bringt. zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Wie können Finanzen feministisch sein? Was uns politisch, gesellschaftlich und persönlich zu finanzieller Gleichberechtigung bringt. zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Fix the system, not the women! Sprechen wir über Frauen und Finanzen, dann meist über individuelle Lösungen: Investieren, Gehalt verhandeln, fortbilden. Das ist alles nicht falsch – es verdeckt aber, dass finanzielle Geschlechtergerechtigkeit ein strukturelles Problem ist, das sich alleine nicht lösen lässt. 

In unserem Panel sprechen Expert*innen deshalb darüber, warum die Themen Finanzen und Feminismus so stark zusammenhängen, welche Auswirkungen und Zusammenhänge von finanzieller Ungleichheit im Privaten, Gesellschaftlichen und Politischen bestehen und was sich ändern muss, damit der Zugang zu Geld keine Frage des Geschlechts mehr ist. Das Ziel: wir finden gemeinsam kleine und große Lösungen, die Frauen ein wirklich selbstbestimmtes Leben ermöglichen würden. Denn ohne finanzielle Gleichberechtigung kommen wir zu gar keiner Gleichberechtigung.

Speaker*innen: Aya Jaff, Mareice Kaiser, Ole Liebl, Rim Melake

Moderation: Maria Popov