feeLit 2025: Stella Nyanzi

halle02
Zollhofgarten 2, 69115 Heidelberg
Mi, 09.07.2025
Start: 18:00

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to feeLit 2025: Stella Nyanzi. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for feeLit 2025: Stella Nyanzi. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from feeLit 2025: Stella Nyanzi. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Die feeLit – Internationales Literaturfestival Heidelberg gastiert vom 29. Juni bis 12. Juli mit ihren Autor:innen zum ersten Mal in der halle02. An diesem neuen Festivalort soll es um Bücher und das Schreiben gehen. In diesem Jahr präsentiert die feeLit nationale und internationale Literaturstars und bringt Autor:innen mit ihrem Publikum zusammen. 

 

Stella Nyanzi – Im Mundexil

Moderation: Manfred Metzner
Sprache: Englisch
Aus dem Englischen von Matthias Göritz

Autorin

Stella Nyanzi, geboren 1974 in Jinja, Uganda, ist Genderforscherin, medizinische Anthropologin, Feministin und Politaktivistin. Sie wurde an der London School of Hygiene and Tropical Medicine promoviert. Derzeit ist sie Stipendiatin des Writers-in Exile-Programms des PEN Deutschland in München sowie Fellow des Center of Ethics and Writing des Bard College/Artists-at-Risk-Connection des PEN Amerika. In ihrem Heimatland wurde sie zweimal in einem Hochsicherheitsgefängnis inhaftiert, weil sie in ihren Gedichten das ugandische Präsidentenpaar beleidigt hat, das seit 30 Jahren an der Macht ist. Ihr erster Gedichtband No Roses from My Mouth: Poems from Prison wurde 2020 mit dem Oxfam Novib/PEN Award für Meinungsfreiheit ausgezeichnet.

Buch

In exakt 100 Gedichten macht Stella Nyanzi ihre Erfahrungen als Dissidentin und Exilantin spürbar. Sie berichtet von Enteignung, Asyl in Nairobi und ihrem Leben als Schriftstellerin im Exil – aktuell mit ihren drei Kindern in München, ungewisser Zukunft nach dem PEN-Stipendium. Nyanzi verknüpft persönliche Erfahrungen als Kind geflüchteter Eltern mit denen ihrer Kinder heute. Ihrer Verletzlichkeit als Mutter im Exil setzt sie in typischer „radical rudeness“ Missstände in Uganda entgegen: Korruption, Menschenrechtsverletzungen, Misswirtschaft. Sie thematisiert persönliche Dilemmata wie eine zerrissene Fernbeziehung, Heimatverlust, kulturelle Fremdheit, Einsamkeit. Ihre Gedichte zeugen von ungebrochener Energie und dem Willen, frei zu leben und zu schreiben – ein schonungsloses Zeugnis von Flucht und Fremdsein in der Gegenwart.

 

Gut zu wissen

Event Organizer

halle02 GmbH
Zollhofgarten 2
69115 Heidelberg