feeLit 2025: Pippa Goldschmidt & Zoe Beck im Gespräch

halle02
Zollhofgarten 2, 69115 Heidelberg
Sa, 05.07.2025
Start: 18:00

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to feeLit 2025: Pippa Goldschmidt & Zoe Beck im Gespräch. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for feeLit 2025: Pippa Goldschmidt & Zoe Beck im Gespräch. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from feeLit 2025: Pippa Goldschmidt & Zoe Beck im Gespräch. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Die feeLit – Internationales Literaturfestival Heidelberg gastiert vom 29. Juni bis 12. Juli mit ihren Autor:innen zum ersten Mal in der halle02. An diesem neuen Festivalort soll es um Bücher und das Schreiben gehen. In diesem Jahr präsentiert die feeLit nationale und internationale Literaturstars und bringt Autor:innen mit ihrem Publikum zusammen.

 

Pippa Goldschmidt & Zoe Beck im Gespräch – Deutschstunde

Pippa Goldschmidt ist promovierte Astronomin, wuchs in London auf und lebt heute als Autorin in Berlin. Ihr Debütroman Weiter als der Himmel war für den Dundee International Book Prize nominiert, ihre Kurzgeschichtensammlung Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen (CulturBooks, 2018) stand auf der Longlist des Frank O’Connor Short Story Award. 2018 war sie erste Stipendiatin der Dilsberg-Residenz der UNESCO City of Literature Heidelberg.

Während ihres Aufenthalts in der Burgfeste Dilsberg begibt sie sich auf die Spurensuche ihres jüdischen Großvaters Ernst, der 1936 aus Frankfurt vor den Nationalsozialisten nach England floh. Nach dem Brexit beantragt Goldschmidt die deutsche Staatsbürgerschaft und zieht nach Frankfurt – mit der Frage, ob sie sich trotz der Geschichte ihrer Familie dort zu Hause fühlen kann.

Mit großer Sensibilität verwebt sie persönliche Erinnerungen mit historischen Recherchen, Familiendokumenten und kulturgeschichtlichen Reflexionen. Im Gespräch mit ihrer Übersetzerin und Verlegerin Zoe Beck erkundet sie, was es heißt, zwischen Sprachen, Kulturen und Erinnerungen zu schreiben.


In Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Heidelberg

 

Gut zu wissen

Event Organizer

halle02 GmbH
Zollhofgarten 2
69115 Heidelberg