feeLit 2025: Dana von Suffrin

halle02
Zollhofgarten 2, 69115 Heidelberg
So, 06.07.2025
Start: 18:00

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to feeLit 2025: Dana von Suffrin. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for feeLit 2025: Dana von Suffrin. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from feeLit 2025: Dana von Suffrin. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Die feeLit – Internationales Literaturfestival Heidelberg gastiert vom 29. Juni bis 12. Juli mit ihren Autor:innen zum ersten Mal in der halle02. An diesem neuen Festivalort soll es um Bücher und das Schreiben gehen. In diesem Jahr präsentiert die feeLit nationale und internationale Literaturstars und bringt Autor:innen mit ihrem Publikum zusammen. 

 

Dana von Suffrin – Nochmal von vorne

Moderation: Tijan Sila

Dana von Suffrin, 1985 in München geboren, ist promovierte Historikerin und vielfach ausgezeichnete Autorin. Ihr neuer Roman erzählt mit schwarzem Humor und großer Kraft von Familie, Verlust und dem Wunsch nach Zugehörigkeit.

Nach dem Tod ihres Vaters muss Rosa seine Wohnung auflösen – und mit ihr ein ganzes Familienchaos: gescheiterte Ehen, verschwundene Schwestern, gespaltene Herkunft zwischen München und Tel Aviv. Die Vergangenheit drängt zurück in ihr Leben, voller komischer wie schmerzhafter Erinnerungen. Zwischen Streit, Sehnsucht und dem Suchen nach Heimat erzählt von Suffrin vom Fortwirken jüdischer Geschichte und davon, was bleibt, wenn alles andere zerbricht.

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2024.

 

Gut zu wissen

Event Organizer

halle02 GmbH
Zollhofgarten 2
69115 Heidelberg