FANNY: THE RIGHT TO ROCK (Frauenfilmreihe) @Popup Sommerkino

HFF – Hochschule für Fernsehen und Film München
Bernd-Eichinger-Platz 1, 80333 München
Di, 02.08.2022
Start: 20:00 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to FANNY: THE RIGHT TO ROCK (Frauenfilmreihe) @Popup Sommerkino. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for FANNY: THE RIGHT TO ROCK (Frauenfilmreihe) @Popup Sommerkino. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from FANNY: THE RIGHT TO ROCK (Frauenfilmreihe) @Popup Sommerkino. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Als „Festival der Filmfestivals“ präsentiert das Popup Sommerkino ein vielfältiges Filmprogramm /  Im Zeitraum vom 15.7. – 6.8.22 werden im Innenhof der Filmhochschule über 25 Filme gezeigt, an einzelnen Veranstaltungstagen sind Konzerte und andere Besonderheiten geplant. / Der Eintritt ist an vielen Abenden frei  (Spendemöglichkeit), Besucher*innen haben darüber hinaus die Möglichkeit, für jeweils 4,50 € Liegestuhl-Plätze zu reservieren. Wir haben immer auch Abendkassen-Plätze für Kurzentschlosse.

Wir begrüßen Sie täglich bereits vor dem Film in unserer Kinobar für einen Plausch mit Freunden. Zum Sonnenuntergang erwarten Sie kühle Getränke, angenehme Musik, und eine gemütliche Stimmung auf der schönen Fläche im Kunstareal. 

//

FANNY: THE RIGHT TO ROCK (Frauenfilmreihe)
96min, Regie Bobbi Jo Hart

//

Stars wie Joe Elliott von Def Leppard, Bonnie Raitt, Cherie Currie von The Runaways und andere gewähren tiefe Einblicke in die Musikbranche und präsentieren Erstaunliches zum Zusammenhang von Monatshygiene und Schlagzeugspiel.

//

FANNY: THE RIGHT TO ROCK enthüllt die unerzählte Geschichte einer philippinisch-amerikanischen Teenager-Garagen Band, die sich in die visionäre Rockgruppe Fanny verwandelte und als diese haarscharf den großen Durchbruch verfehlte.

„Revivify Fanny. And I will feel that my work is done.“ – David Bowie

Irgendwann in den 1960er Jahren treffen sich im sonnigen Sacramento zwei philippinisch-amerikanische Schwestern mit ihren High School-Freundinnen und gründen eine Band. Zu diesem Zeitpunkt ahnt noch keine von ihnen, dass sich ihre Garagen Band zur legendären Rockgruppe Fanny entwickeln wird und somit zur ersten All-female Band mit einem Major Label Deal (Warner/Reprise). Auf eine erste Platte folgen vier weitere von der Kritik gefeierte Alben, Tourneen mit Slade und Chicago und Lobeshymnen von Stars wie David Bowie, der sich 1972 als großer Fanny-Fan outet. Trotz dieser Erfolge bleibt der große Durchbruch aus. Innerhalb der männlich und heteronormativ geprägten Musikindustrie wird Fannys Einfluss heruntergespielt und schließlich aus der Popkultur-Geschichte herausgeschrieben. Erst als die Bandkolleginnen 50 Jahre später über einen neuen Plattenvertrag wieder zueinander finden, beginnt sich das Blatt zu wenden...

Der Dokumentarfilm kombiniert aufregendes Archivmaterial aus wilder Fanny-Vergangenheit mit vielen Interviews der Bandmitglieder und prominenten Kolleg*innen. Stars wie Joe Elliott von Def Leppard, Bonnie Raitt, Kathy Valentine von The Go-Go's, Cherie Currie von The Runaways und Kate Pierson von The B52's gewähren tiefe Einblicke in die Musikbranche und präsentieren Erstaunliches zum Zusammenhang von Monatshygiene und Schlagzeugspiel.

Die visionäre Frauenband Fanny durchbrach einst Grenzen von Race, Geschlecht und Sexualität in der Musikindustrie und erhält heute dafür den Platz in den Ruhmeshallen des Rock 'n' Roll, der ihr eigentlich schon damals gebührte.

Event Organizer

Inzinger & Pirron GbR
Auenstr. 23
80469 München