EXXASENS & An Corporation & Akami

Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt
Blumenstraße 7, 80331 München
Do, 05.06.2025
Start: 19:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung EXXASENS & An Corporation & Akami umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für EXXASENS & An Corporation & Akami zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für EXXASENS & An Corporation & Akami zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

[Instr. Post-Metal / Post-Rock / Math]

𝗘𝗫𝗫𝗔𝗦𝗘𝗡𝗦

Stil: Instrumental Postrock / Spacerock / Progrock | Heimat: Barcelona, CAT

EXXASENS, eine Post-Rock-, Instrumental-Rock- und Cosmic-Rock-Band aus Barcelona, begann 2007 als DIY-Projekt von Jordi Ruiz. Ursprünglich als Soloprojekt gegründet, wurde EXXASENS 2011 mit der Veröffentlichung von ELEVEN MILES zu einer vollständigen Band. Seitdem haben sie acht Studioalben veröffentlicht.

Ihr Sound ist eine Mischung aus atmosphärischen Gitarren, ausladenden Synthesizern und kraftvollen Basslinien, beeinflusst von Bands wie Pink Floyd, U2, The Cure und Instrumental-Ikonen wie Explosions in the Sky und Porcupine Tree. Diese einzigartige Mischung aus Post-Rock und progressiven Elementen hat EXXASENS zu einer festen Größe in diesem Genre gemacht.

Nachdem die Band ihren Sound gefestigt hatte, begab sie sich auf Tourneen durch Europa, Russland und Spanien und teilte sich die Bühne mit einflussreichen Bands wie Toundra, Maybeshewill und 65daysofstatic.

𝗔𝗻 𝗖𝗼𝗿𝗽𝗼𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻

Stil: Instrumental/Experimental Post-Rock / Strings | Heimat: Shanghai, CN

Mit nur einem veröffentlichten Album wurde An Corporation zum dunk!festival 2025 in Belgien eingeladen. Die Instrumental-Rock-Band aus Shanghai, die für ihren grandiosen, forschenden und fast apokalyptischen Sound bekannt ist, erschüttert mit ihrem selbstbewussten, selbstbetitelten Debüt die Zuhörer bis ins Mark. Die Band, die neben ihrem Schlagzeuger und Gitarristen auch einen Kontrabassisten und einen Violinisten einsetzt, macht Post-Rock im großen Stil - ganz im Sinne von Bands wie Godspeed You! Black Emperor und Russian Circles. Voller mitreißender Passagen, trotziger Codas und einer straffen Musikalität, die eher bei Metal-Acts zu finden ist, genießt es die Gelegenheit, gegen den Strom zu schwimmen - wie bei dem rasenden und anarchistischen „White Dragon Horse“ oder dem dröhnenden Stimmungsmacher „拨“ - und vermeidet aktiv den sentimentalen Glanz, den das Genre nur allzu gerne aufträgt, und drängt dem Hörer stattdessen seine Ideen und Texturen auf. Für diejenigen, die ihren Instrumental-Rock mit ein bisschen mehr Biss mögen, ist An Corporation genau der richtige Kick.

𝗔𝗸𝗮𝗺𝗶

Stil: Instrumental Space Snyth | Heimat: München, DE

akami ist ein Solo-Musiker aus München, der eine Mischung aus verschiedenen Genres kreiert. Seine Musik vereint Elemente aus Postrock, Shoegaze, Synthwave, Electronica und Indie zu einem vielleicht neuartigen Klangbild.

Die Kompositionen von akami zeichnen sich durch repetitive Synthesizer-Flächen aus, die eine hypnotische Atmosphäre erzeugen. Dabei schafft er es, elektronische, psychedelische und auch manchmal rockige Elemente zu verschmelzen, wobei stets ein Hauch von Melancholie mitschwingt.

Für seine Musik verwendet akami eine Vielzahl von Instrumenten und Techniken. Er kombiniert Synthesizer, Drumloops und Gitarre, um seine vielschichtigen Klanglandschaften zu erschaffen. Besonders interessant ist der Einsatz des Hackbretts, das seiner Musik eine zusätzliche, ungewöhnliche Textur verleiht.

Als Autodidakt und multiinstrumentaler Solomusiker hat akami einen sehr persönlichen und experimentellen Ansatz entwickelt. Seine Einflüsse kommen aus dem instrumental-cinematischen Bereich und dem Postrock mit elektronischen Elementen.

Die Musik von akami, mit bürgerlichem Namen Andreas Mitterhofer, lädt zum Träumen ein und schafft es, die Grenzen zwischen verschiedenen Genres zu verwischen, um etwas wahrhaft Einzigartiges zu schaffen.

Veranstalter:in

Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt
Blumenstraße 7
80331 München