EVERYONE’S JOY, NO ONE’S SORROW

Freies Werkstatt Theater Köln
Zugweg 10, 50677 Köln
Do, 12.06.2025
Start: 20:00 Uhr - 21:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung EVERYONE’S JOY, NO ONE’S SORROW umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für EVERYONE’S JOY, NO ONE’S SORROW zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für EVERYONE’S JOY, NO ONE’S SORROW zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Partizipative Performance
Themenreihe Common Struggles
Simone Gisela Weber

Die Stadt verwandelt sich in einen temporären, kilometerlangen und kollektiven Körper. Menschen verbinden sich mit Ihrer Umwelt: Sie verwandeln sich in Tiere, Wesen und Objekte. Jetzt heißt es wieder: Mitmachen oder die Stadt verlassen! Karneval – ein ausgelassenes Fest der Gemeinschaft? Ein riesiges Trinkgelage? Ein Spiegel der Gesellschaft oder alles wie jedes Jahr?
In der Performance “Everyone’s Joy, No One’s Sorrow” begeben sich die Performerinnen Simone Gisela Weber und Juli Frodermann gemeinsam mit dem Publikum auf die Suche nach Formen und Ideen von Gemeinschaft, die in mitteleuropäischen Fastnachtstraditionen praktiziert werden. Die interaktive Performance ist eine Einladung Karneval mit posthumanistischen Ideen zu
verschmelzen. In einer Choreografie aus Tanzshow, Kulinarik, Maskenspiel und Gespräch untersuchen wir den Karneval als Möglichkeitsraum: Welche Gemeinschaft entsteht, wenn wir Rituale nicht nur ausführen, sondern hinterfragen und neu denken? Können wir Karneval als eine Praxis der Verwandlung begreifen, die uns mit anderen Wesen, Perspektiven und Realitäten verbindet?
Ein Fest der Verwandlung! Oder eine kulinarische ZusammenZunft.
Setzt die Maske auf. Seid dabei. 

Everyone’s Joy - No One’s Sorrow ist ein Work in Progress einer längeren Recherchearbeit über mitteleuropäischen Fastnachtstraditionen, die Simone Gisela Weber und Sophia Keßen seit 2024 durchführen. Im Rahmen von Common Struggles realisieren wir einen ersten Inszenierungs-Versuch.

Sprachen: Deutsch und Englisch
Spieldauer: ca. 90 Minuten

Die Recherche wurde unterstützt durch die Rechercheförderung des Fonds Darstellende Künste. Die Umsetzung des Work in Progress wurde möglich durch die Unterstützung der Jan van Eyck Academie

KONZEPT, RECHERCHE, CHOREOGRAFIE Simone Gisela Weber
PERFORMANCE Simone Gisela Weber, Juli Frodermann
KONZEPT, DRAMATURGIE UND RECHERCHE Sophia Maria Keßen
SOUND, MUSIK Juli Frodermann
KOSTÜM UND MASKEN Simone Gisela Weber in Kollaboration mit Giulia Cauti
RAUM Simone Gisela Weber in Kollaboration mit Juli Frodermann
OFF- STIMME Carla-Frieda Nettelnbreker, Sophia Maria Keßen, Juli Frodermann, Simone Gisela Weber

Dauerkarte für COMMON STRUGGLES buchen, gilt für alle Vorstellungen im Mai und Juni im FWT!

Veranstalter:in

FWT: FREIES WERKSTATT THEATER
Zugweg 10
50677 Köln