Eröffnung "Blick in die Zeit - vom Alter und Altern im photographischen Porträt"

DIE PHOTOGRAPHISCHE SAMMLUNG/SK STIFTUNG KULTUR
Im Mediapark 7, 50670 Köln
Fr, 01.03.2024
Start: 19:00 - 22:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Eröffnung "Blick in die Zeit - vom Alter und Altern im photographischen Porträt". Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Eröffnung "Blick in die Zeit - vom Alter und Altern im photographischen Porträt". Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Eröffnung "Blick in die Zeit - vom Alter und Altern im photographischen Porträt". Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Über 170 photographische Werke aus mehr als 100 Jahren werden in dieser Ausstellung zu
einer vielschichtigen Darstellung des Alters und des Alterns versammelt sein. Die
ausgestellten Arbeiten von 18 internationalen Photographinnen und Photographen stammen
nicht nur aus dem hauseigenen Bestand der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur,
sondern werden erweitert durch Leihgaben aus nationalen und internationalen Museen,
Galerien und Nachlässen.
Es werden klassische Positionen wie von August Sander oder Imogen Cunningham zu sehen
sein, ins Zeitgenössische führen beispielsweise die Serien von Natalya Reznik oder Jess T.
Dugan. Wie sich Lebensumstände und Lebenserfahrung in Gesichter und Haltungen
einschreiben, zeigen die Arbeiten von Albrecht Fuchs, Martin Rosswog oder Wilhelm
Schürmann. Und während John Coplans den Blick auf sich selbst und seinen eigenen
alternden Körper wirft, reflektiert Cindy Sherman in dem ausgestellten Werk, was die
körperlichen Spuren des Alters für weibliche Rollenbilder bedeuten können. Langzeitprojekte
wie etwa von Andreas Mader, Christian Borchert, Deanna Dikeman und Larry Sultan
thematisieren Veränderungen familiärer Zusammenhänge im Laufe der Zeit. Die existentiell
menschlichen Erfahrungen wie Abschied nehmen und Tod gehen oftmals mit dem Alter
einher – Aspekte, die auch in der Ausstellung etwa von Daniel Schumann eindrücklich
aufgegriffen werden.
Mit Werken von Christian Borchert, John Coplans, Imogen Cunningham, Deanna Dikeman,
Jess T. Dugan, Albrecht Fuchs, Katja Kerstin Hock, Manfred Jade, Evi Lemberger/Maria
Göckeritz, Andreas Mader, Helga Paris, Natalya Reznik, Martin Rosswog, August Sander,
Cindy Sherman, Daniel Schumann, Wilhelm Schürmann und Larry Sultan.

Öffnungszeiten
Die Ausstellungen sind während der Laufzeiten täglich von 14 bis 19 Uhr geöffnet, mittwochs
geschlossen; an jedem ersten Montag im Monat ist der Eintritt frei (sonst 6,50 €, erm. 4,00 €).
Am ersten Donnerstag im Monat geöffnet bis 21 Uhr, ab 17 Uhr Eintritt frei.
Die Ausstellungskasse ist während der Laufzeiten und Öffnungszeiten unter Telefon: +49 221
88895 311 zu erreichen.
Die Photographische Sammlung/
SK Stiftung Kultur
Im Mediapark 7
50670 Köln
Telefon: +49 221 88895 300
photographie@sk-kultur.de

Event Organizer

SK Stiftung Kultur
Im Mediapark 7
50670 Köln