Emanuele Soavi incompany: GEZEITEN: FLUT 1 / URANUS BALL

TanzFaktur
Siegburger Straße 233w, 50679 Köln
Fr, 23.09.2022
Start: 20:00

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Emanuele Soavi incompany: GEZEITEN: FLUT 1 / URANUS BALL. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Emanuele Soavi incompany: GEZEITEN: FLUT 1 / URANUS BALL. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Emanuele Soavi incompany: GEZEITEN: FLUT 1 / URANUS BALL. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

ABOUT

Anlässlich des Beethoven-Jubiläums 2020/21 setzten Choreograph Emanuele Soavi und sein Ensemble ihre ungewöhnliche künstlerische Zusammenarbeit mit den Elektronikkomponisten Wolfgang Voigt und Stefan Bohne, den Duisburger Philharmonikern sowie der Oper Köln mit dem dreiteiligen Projekt FLUT fort. Der erste Teil wird nun zu einem eigenständigen Stück weiterentwickelt.

Beethovens unermüdlicher Drang zu künstlerischer Erneuerung und sein sezierender, ja, visionärer Blick auf die sozialen und politischen Bewegungen seiner Epoche verleihen seinem Werk eine unerschöpflich scheinende Energie, gleich einer fortwährenden Flut. Dieser Energie des ständigen Wandels sind auch die sieben Tänzer*innen ausgesetzt, die sich in FLUT 1 auf eine Spurensuche begeben nach dem, was sie sind und was sie werden wollen – individuell und als Gesellschaft. Eine spielerische Entdeckungsreise beginnt, tradierte Muster werden angenommen und wieder abgeschüttelt, neue Informationen und Erfahrungen schaffen neue dynamische Konstellationen, die sich Schicht auf Schicht übereinanderlegen …

Diesem sehr tänzerischen Entwurf, der Soavis spezialisierte Bewegungssprache im Fokus hat, stellt das Jubiläumsprogramm GEZEITEN ein neues Stück gegenüber, das mit einem performativen, bildhaften Ansatz die analytisch-konzeptionelle Seite in Soavis Schaffen betonen wird. Auch URANUS BALL widmet sich der Energie der Erneuerung, zeigt, was möglich ist, wenn wir uns der alten Gewohnheiten und Ängste entledigen und kompromisslos die Gegenwart gestalten. Die mythologische Vorlage, der Kampf um die Vorherrschaft zwischen männlichem und weiblichem Prinzip, zeigt angesichts der gegenwärtigen Weltlage eine Aktualität, die dazu herausfordert, überkommene Rollenmodelle und Machtstrukturen in Frage zu stellen und einer radikalen Emotionalität eine radikale Körpersprache zur Seite zu stellen.

 

FLUT 1

Konzept Emanuele Soavi, Achim Conrad

Choreographie Emanuele Soavi in Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen Federico Casadei, Taeyeon Kim, Lisa Kirsch, Giacomo Luci, Mihyun Ko, Lorenzo Molinaro, Nimrod Poles

Kostüme Darko Petrovic Cello Anja Schröder

Musik Wolfgang Voigt, Stefan Bohne

Elektronische Komposition basierend auf Werken von Ludwig van Beethoven

Live-Sound Stefan Bohne

 

FLUT entstand in Koproduktion mit der Oper Köln und den Duisburger Philharmonikern im Rahmen von BTHVN 2020, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Rhein-Sieg-Kreis und die Stadt Bonn sowie gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln (Premiere 5. September 2021 Oper Köln im Staatenhaus).

 

URANUS BALL

Choreographie Emanuele Soavi in Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen Federico Casadei, Taeyeon Kim, Lisa Kirsch, Giacomo Luci, Lorenzo Molinaro, Nimrod Poles

Film Julia Franken

Musik/ Elektronische Komposition Ashley Wright

Kostüme Heike Engelbert, Emanuele Soavi

Licht Roman Sroka

 

Eine Koproduktion mit der TanzFaktur im Rahmen von TANZPAKT Stadt-Land-Bund gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und das Kulturamt der Stadt Köln.

Uraufführung 22. September 2022 TanzFaktur Köln

 

Produktionsleitung Achim Conrad, Miriam Leysner

Produktionsassistenz Magdalena Schmitt

Vermittlung Miriam Leysner

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Redaktion Anne-Kathrin Reif Projektleitung Technik Heike Engelbert, Roman Sroka

 

 

RAHMENPROGRAMM

Fr. 23.9.2022 nach der Vorstellung

Soavis DANCE FLOOR

Jubiläumsparty mit DJ-Live-Set für Kolleg*innen, Freund*innen und Publikum

 

Fr. 23.9. und So. 25.9.2022 jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Physical Introduction

Tanzkünstlerin Lili M. Rampre bietet dem Publikum durch die Fokussierung auf unterschiedliche Wahrnehmungsebenen körperliche Zugänge zur Produktion GEZEITEN an.

 

So, 25.9.2022 nach der Vorstellung

Publikumsgespräch

Austausch zum neuen Stück

Event Organizer

TF TanzFaktur
Siegburger Straße 233w
50679 Köln