Elena Rud - Jahresabschlusskonzert 2025

Milla Club
Holzstraße 28, 80469 München
Fr, 12.12.2025
Start: 20:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Elena Rud - Jahresabschlusskonzert 2025 umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Elena Rud - Jahresabschlusskonzert 2025 zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Elena Rud - Jahresabschlusskonzert 2025 zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Das Jahr war lang. Die Drinks kamen oft zu kurz. Aber am 12.12. wird alles richtig gemacht.

Elena Rud laden zum Jahresabschluss in die Milla. Einmal Rudelkuscheln, einmal alles rausschreien, was liegen geblieben ist: Wut, Liebe, Schweiß, Lippenstift.

Keine Tour. Kein Release. Einfach ein Abend, der klingt wie ein Abschiedsbrief ans alte Jahr.

Ein Christmas Special, das nach Aschenbecher riecht und trotzdem nach Zuhause schmeckt.

---

Zwischen Ausbruch, Verzweiflung und Selbstironie lebt Elena Rud.

In ihren Songs verarbeitet die Münchner Indie-Band Themen wie Mental Health, Body Positivity und Queerness. Die fünf Musiker:innen rund um die gleichnamige Frontfrau verpacken diese ernsten Themen in einem tanzbaren Sound aus New Wave-Indie mit punkigem 80s-Flair. Der Charme von Elenas markanter, rauer Stimme steht in der Mitte der innovativen Popmusik à la neueste deutsche Welle.

In ihren poetischen Texten thematisiert Elena Body Dysmorphia, Anxiety, Sexismus-Erfahrungen und toxische Beziehungen. Diese Enttabuisierung nennt sie „Melancholic Love Shit“ und spricht damit den Weltschmerz ihrer Generation aus—zwischen Fremd- und Selbsthass, Körperbildproblemen und Angstzuständen.

Dabei stärken die vier Jungs ihrer Frontfrau nicht nur ihr den Rücken, sondern wehren sich auch gegen die toxischen Ideale, an denen sie selbst gemessen werden—für mehr Schwäche, Unsicherheit und Glitzer-Makeup anstatt Dominanz, Unterdrückung und Aggression.

So deprimierend das zuerst klingen mag—Elena Rud ist nicht hoffnungslos. Im Gegenteil. Das Auftreten ist selbstbewusst, ihre Message empowernd: Wir alle haben diese Probleme, lasst uns endlich darüber reden. Wie in einer Therapie wird eine offene und ehrliche Konfrontation mit Problemen gesucht, die unangenehm sein kann, vielleicht sogar unangenehm sein muss. Elena Rud nimmt auf der imaginären Couch Platz und offenbart sich.

 

Veranstalter:in

Missmilla GmbH
Holzstrasse 28
80469 München