Electric Shorts (Filmfest Aachen 2025)

Apollo Kino & Bar - Saal 3
Pontstraße 141-149, 52062 Aachen
Fr, 05.09.2025
Start: 16:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Electric Shorts (Filmfest Aachen 2025) umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Electric Shorts (Filmfest Aachen 2025) zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Electric Shorts (Filmfest Aachen 2025) zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

 

This screening is part of Filmfest Aachen 2025 

 

Shorts program 1: ELECTRIC SHORTS 

 

Short films are wonderfully weird creatures. Less limited by narrative convention, ambitious budgets and distribution circuits, they can truly run wild. Beyond any rulebook of filmmaking, they dap into the unconscious, into alienation, abject and dreamlike trips that bend the mind beyond what we are used to seeing. So much, they electrify us. Watching a short film is like developing a micro-obsession. Like catching a spark. It’s like having a brief encounter that lingers with you for days. Their fabric is woven from digital texture (Pacific Vein) and old relics (Simulated Scenery Study), they move through computer generated interspaces with ease (Their Eyes) and pulsate in our eyes and ears (ESP). Yet what lurks beneath the visual and auditive experience of these shorts is our distorted reality - uncanny and estranged, we recognize it.

 

Kurzfilme sind wunderbar seltsame Wesen. Nicht gebunden an narrative Strukturen, ambitionierte Budgets und Vertriebswege, können sie völlig freidrehen. Jenseits aller Konventionen des Filmemachens tasten sie sich ins Unbewusste vor, hinein in Entfremdung, in das Abjekte, in traumartige Trips, die weit über das hinausgehen, was wir gewohnt sind zu sehen. Deshalb elektrisieren sie uns. Einen Kurzfilm zu schauen ist wie eine Mikro-Obsession zu entwickeln. Wie ein Funke, der überspringt. Wie eine flüchtige Begegnung, die Tage nachhallt. Sie sind gewoben aus digitaler Textur (Pacific Vein) und alten Relikten (Simulated Scenery Study); sie gleiten mit Leichtigkeit durch computergenerierte Zwischenräume (Their Eyes) und pulsieren in unseren Augen und Ohren (ESP). Doch was stets unter der Oberfläche der audiovisuellen Erfahrung lauert, ist unsere verzerrte Realität, unheimlich und entfremdet, erkennen wir sie.

 

Films in the program / Filme im Programm: 

Program duration: ~70 minutes 

All films are shown in the original version with english subtitles 

Simulated Scenery Study - Land of Smoke
Japan, 2024, 6 min, Keitaro Oshima, no dialogue

Yummy
Estonia, 2024, 9 min, Martinus Klement, no dialogue

Their Eyes
France, 2025, 23 min, Nicolas Gourault, English, Spanish 

Pacific Vein
Germany, 2024, 12 min, Ulu Braun, no dialogue

ESP
2024, USA, 3 min, Laura Kraning, no dialogue

A Kind Of Testament
2023, France, 18 min, Stephen Vuillemin, English

 

➔  discover the full program of Filmfest Aachen 2025

 

Veranstalter:in

Filmfest Aachen
Lothringerstraße 72
52070 Aachen