Electair Konzertreihe

Rabbit Hole Theater
Viehofer Platz 19, 45127 Essen
Do, 04.09.2025
Start: 20:00 Uhr - 21:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Electair Konzertreihe umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Electair Konzertreihe zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Electair Konzertreihe zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Konzertreihe
Nr. 2: Este Kirchhoff, Inga Rothammel, Christina Zurhausen

Die „Konzertreihe ElecTair“ hat zum Ziel, die Vielfalt elektronischer und improvisierter Musik sichtbar zu machen, Musiker*innen zusammenzubringen und interdisziplinäre Ansätze in City Essen.Nord zu fördern.

Este Kirchhoff ist Klangkünstler*in und Musiker*in aus Essen. Este spielt selbstgebaute Instrumente, Gitarren, Folkinstrumente, Elektronik und allerlei Schrott. Estes Soloprogramm ist stark beeinflusst von Noise, experimenteller Elektronik, Punk und Folk. Erweiterte Spieltechniken und präparierte Instrumente treffen auf Glitch-Elektronik, Beats und Folk-Melodien. Este spielt in verschiedenen Bands, komponiert und spielt Musik für Theater und macht andere Dinge. Estes Solo-CD “for the void”” ist erhältlich bei Umland Record.

Inga Rothammel ist eine in Köln lebende Saxophonistin und Komponistin, die in der Musikszene in Deutschland und den Niederlanden aktiv ist. Nach ihrem Musiktherapiestudium in den Niederlanden wollte sie ihre Beziehung zur Musik vertiefen und studierte anschließend am ArtEZ Conservatorium. Sie experimentiert mit aufgenommen Naturgeräuschen und sieht die Sounds um sich herum als ihr Ensemble. Sie sucht ebenfalls neue Möglichkeiten sich mit dem Publikum zu verbinden und startete 2020 mit dem Improvisationskollektiv „Sound Shape Collective“ 1 zu 1 Konzerte.

Christina Zurhausen ist freischaffende Gitarristin aus Köln. Sie studierte Jazzgitarre an der Musikhochschule in Osnabrück, wo sie 2014 ihren Bachelor of Arts erhielt. Dort studierte sie u.a. bei Frank Wingold, Joachim Schönecker, Philipp van Endert und Angelika Niescier.  Zudem besuchte sie zahlreiche Masterclasses und Workshops z.B. bei Philipp Catherine, Lionel Loueke, Christian McBride, Dave Liebman und Kurt Rosenwinkel. Von 2014 bis 2018 nahm sie an der Peter Herbolzheimer European Masterclass Big Band, geleitet von John Ruocco und Erik van Lier, teil. Sie spielt in diversen Bands, u.a. ihrem Quartett „Ausfahrt“ und dem Trio „Der Vierte Zustand“.

 „Konzertreihe ElecTair“ ist ein Projekt im Rahmen des Programms Kreativ.Quartiere Ruhr, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und umgesetzt von ecce – european centre for creative economy GmbH.

Künstlerische Leitung und Konzeption: Hanna Schörken

Veranstalter:in

Hertrich Dornheim Freund GbR
Viehofer Platz 19
45127 Essen